Wie gelingt es, Pilze zu sammeln?
Es ist Pilzzeit! Was für eine Freude, im Wald spazieren zu gehen und einen Korb voller Steinpilze, Pfifferlinge, Steinpilze und Coulemelles mitzubringen! Aber um eine Vergif.webptung oder Zerstörung von Waldökosystemen zu vermeiden, muss man gut vorbereitet sein, um besser davon zu profitieren. Alle unsere Ratschläge für erfolgreiches Pilzesammeln.
1 / Die richtige Vorbereitung: Pilze erkennen lernen
Bevor Sie ein Pilzsammler werden, müssen Sie das Risiko eingehen, stundenlang vor Ihren Füßen zu starren, bevor Sie mit leeren Händen oder schlimmer noch, dem Korb voller gif.webptiger Pilze zurückkommen. Es muss gesagt werden, dass nichts einem Speisepilz ähnlicher ist als ein anderer gif.webptiger Pilz! Nehmen Sie sich also zunächst die Zeit, Ihre Grundlagen zu überarbeiten, indem Sie eine Pilz-Enzyklopädie konsultieren oder eine spezielle Anwendung herunterladen. Für Anfänger ist es ideal, mit dem Lernen im Feld zu beginnen und einen Experten zu begleiten. Nach und nach lernst du die häufigsten Speisepilze in deiner Region, aber auch die gefährlichsten zu erkennen. Wenn Sie niemanden kennen, der Sie einweiht, zögern Sie nicht, sich an die örtlichen Vereine zu wenden.
2 / Pilze sammeln: die richtige Ausrüstung
Der Korb ist nicht nur dekorativ, sondern ermöglicht es Ihnen, die Pilze nebeneinander zu platzieren und sie im Freien zu lassen. In der Tat dürfen die Pilze insbesondere nicht in einer Plastiktüte übereinander gelegt werden, wo sie Gefahr laufen, zu gären und zu verrotten, was sie für den Verzehr ungeeignet machen würde. Wenn Sie das Glück haben, mehrere verschiedene Sorten zu finden, achten Sie darauf, diese nicht miteinander zu vermischen, damit die gif.webptigen Pilze die guten nicht verunreinigen! Und wenn die Ernte gut läuft, zögern Sie nicht, zwei Körbe einzuplanen. Das zweite unverzichtbare Zubehör des Pilzsammlers ist ein Messer, mit dem der Pilz in Fußhöhe sauber geschnitten werden kann. Einige Modelle werden sogar mit einer kleinen Bürste geliefert, um Erde zu entfernen, bevor Sie den Pilz in den Korb legen. Schließlich, bevor Sie losfahren, stellen Sie sicher, dass Sie gut bedeckt sind und gute Schuhe für einen langen Spaziergang im Unterholz haben, bringen Sie Regenkleidung mit, wenn das Wetter umschlägt, und vergessen Sie nicht Ihr Buch, um Pilze zu identifizieren.
3 / Der richtige Zeitpunkt und der richtige Ort zum Pilzesammeln
Fachleute sprechen unter sich oft von „Pilztagen“ und „Pilzspalten“. Aber wie erkennt man sie? Theoretisch sind die besten Tage oft der Herbst, wenn die Sonne nach mehreren Regentagen zurückkehrt, um die Erde zu erwärmen. Je nach Sorte und Region können Sie auch im Sommer oder Frühjahr zum Pilzesammeln gehen, sofern der Wetterbericht Sonne nach Regen ankündigt. Um die richtige "Pilzecke" zu finden, meidet man besser alle Bereiche, die sich in der Nähe von Straßen, Parkplätzen und Fabriken befinden, denn die Schadstoffe der Erde können direkt auf deinem Teller landen… Wir meiden auch öffentliche Parks und private Bereiche, sowie Jagdreserven, um eine verirrte Kugel zu vermeiden! Danach braucht es Geduld, um die richtige Stelle zu finden, mit einem Hinweis: Im Allgemeinen sind sie bereits anderen Wanderern bekannt, die sich alle an derselben Stelle versammeln!
4 / Pilze sammeln: der richtige Blick und die richtige Geste
Auf dem Platz angekommen heißt es die Augen öffnen, und zwar die richtigen. Wenn Sie einen Pilz finden, beobachten Sie ihn zuerst und pflücken Sie ihn nur, wenn er für Sie essbar aussieht. Der Pilz sollte nicht zu alt oder zu beschädigt sein. Wenn ja, überprüfe zuerst den Namen in deinem Guide oder in deiner App, schneide ihn dann mit deinem Messer ab, entferne den Schmutz und lege ihn in deinen Korb. Schneiden Sie den Stiel immer ab, um die endgültige Identifizierung nach dem Pflücken zu erleichtern. Auf jeden Fall ist es wichtig, das Ökosystem Wald zu respektieren, indem man es vermeidet, zu viele Pilze zu pflücken, die Blätter abzuheben, die Erde zu rechen, die Stängel abzureißen oder zu alte Pilze zu vernichten. Lassen Sie die Natur ihre Arbeit machen, damit in der nächsten Woche andere Pilze nachwachsen können!
5 / Der richtige Reflex: Lassen Sie Ihre Kommissionierung überprüfen
Solange Sie kein Experte für Mykologie sind, sollten Sie Ihre Kommissionierung unbedingt von einem Apotheker oder einer Fachgesellschaft überprüfen lassen. In der Tat muss gesagt und wiederholt werden, dass bestimmte Pilzsorten wie zwei Wassertropfen aussehen, von denen einer essbar und der andere gif.webptig ist. Vertrauen Sie vor allem Ihrer Bewerbung nicht (noch weniger, wenn sie eine Fotoerkennung bietet) und nehmen Sie sich die Zeit, einen Abstecher in die Apotheke zu machen. Ansonsten, wenn Sie sich wirklich sicher sind, vermeiden Sie vorsichtshalber Pilze an Kleinkinder und Schwangere und verbrauchen Sie Ihre Ernte zügig, spätestens am Tag nach der Ernte.
6 / Das richtige Rezept
Wenn Sie zu Hause sind, lassen Sie die Pilze unter kaltem Wasser laufen, um die Erde abzuwaschen, schneiden Sie die beschädigten Teile ab und kochen Sie sie ohne Verzögerung. Pilze sind zerbrechlich und können nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie zu viel haben, können Sie sie auch einfrieren, trocknen oder in Gläsern natürlich in einer gesalzenen Kochsalzlösung mit 15 g / Liter kochen. Neben dem traditionellen Gebratenen mit Knoblauch und feinen Kräutern oder dem Pilzomelett sollten Sie Ihre Pilze auch in Suppen, Risotto oder raffinierten Nudelgerichten zubereiten! Wenn Sie trotz allem Vergif.webptungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen oder Zittern bemerken, rufen Sie unverzüglich 15 an.