Die Redaktion antwortet dir
Frage:
<>
Antwort: Die Behandlung hängt von der Nutzung des Regenwassers ab.
Regenwasser kann nach der Behandlung zum Verbrauch gesammelt werden. Regenwasser ist besser als Quellwasser, da es nicht mit Kalksteinfelsen in Berührung kommt und sich nicht mit Mineralsalzen auflädt. Es kann jedoch Bakterien, Partikel oder organische Stoffe enthalten. Die Aufbereitung von Regenwasser hängt davon ab, wie wir dieses Regenwasser nutzen wollen. Wenn Sie es für eine Toilette oder Waschmaschine verwenden möchten, müssen Sie das Wasser nicht aufbereiten. Für das Badezimmer oder die Dusche ist es nicht notwendig, es zu behandeln, aber es sollte nicht getrunken werden. Wenn das Regenwasser zum Gießen und Gärtnern bestimmt ist, muss es nicht aufbereitet werden. Wenn das Wasser hingegen zum Kochen und Trinken bestimmt ist, müssen Sie einen UV-Sterilisator mit Aktivkohlefiltration verwenden. Es gibt zwei Arten von Sterilisatoren. Soll es für das ganze Haus genutzt werden, müssen Sie eine Trinkwasserstation installieren. Wird es an einer bestimmten Stelle im Haus verwendet, reicht ein kleiner UV-Sterilisator unter der Spüle. Senden Sie uns auch Ihre Brico-Frage