Fans ausgefallener Küchenaccessoires von Atypyk

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Der Atypyk-Stand auf der Messe Maison & Objet ist kaum zu übersehen. Die Fetisch-Marke ausgefallener und ausgefallener kleiner Deko-Objekte verblüffte uns nach wie vor mit Kreativität und Humor. Die Gelegenheit, 10 Küchenaccessoires in unseren Warenkorb zu bringen, mit der einzigen Absicht, Stereotypen zu brechen und die Galerie zu begeistern …

Mein Stück Kuchen

© AtypykHier ist ein Dessertteller, der definitiv abseits der ausgetretenen Pfade liegt. In Form eines Kuchenstücks geschnitten, schränkt es unsere Völlerei ein, weckt aber ein Lächeln …

Salzkugel

© AtypykSchneekugeln und ihre Faszination haben Generationen überdauert. Aber indem sie sich in einen ungewöhnlichen Salzstreuer verwandeln, stimmen sie diesmal zu, eine Extraportion Fantasie, die wir schnell bestätigen müssen. Es bleibt, diese magische Erfindung auf unseren Tellern zu schütteln!

Wer hat mich umgeworfen? Wasserglas ?

© AtypykProvokant und ausgesprochen humorvoll spielen die Trompe-l'oeil-Untersetzer auf uns. In Form einer Mini-Pfütze erzeugt dies die Illusion, dass wir unser Glas verschüttet haben!

Salatschlüssel

© AtypykKochen und Heimwerken werden eins? Darauf deuten diese Salatlöffel in Form von … verstellbaren Schraubenschlüsseln hin.

Speisen bei Kerzenschein

© AtypykNichts geht über einen Korkenzieher / Kerzenständer, um unsere romantischen und gut bewässerten Abende zu begleiten.

Käseschwamm

© AtypykDas Geschirr mit einem gruyereförmigen Schwamm abwaschen? Archi-Spaß!

Falsch natürlich

© AtypykVon rein nützlichen Untersetzern gelangweilt, bietet uns Atypyk eine viel dekorativere Version: ein Modell aus gelaserter Buche, das die Optik von Baumstämmen perfekt imitiert. Für ein überlebensgroßes Essen sagen wir ja!

Schneidebuch

© AtypykNein, dies ist nicht das echte Romeo & Julia-Buch, sondern ein mehr als originelles Schneidebrett für Liebhaber … der Küche.

Kindliche Tischdecke

© AtypykDie künstlerische Ader der Kleinen wertet diese ungewöhnliche Baumwolltischdecke auf, um uns beim Essen in die Kindheit einzutauchen.