Wie entfernt man trockene Farbflecken?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haben Sie es trotz aller Bemühungen nicht geschafft, einen trockenen Farbfleck zu entfernen? Unsere Tipps sollen Ihnen helfen!

Ein sofort gereinigter Farbfleck ist in der Regel kein Problem. Auf der anderen Seite kann es nach dem Trocknen viel härter sein. Wenn Sie mit einem hartnäckigen Farbfleck konfrontiert sind, keine Panik: Es gibt Lösungen, um ihn zu überwinden …

ZUSAMMENFASSUNG:

1. Wie entferne ich einen Farbfleck mit Wasser?
2. Wie entferne ich einen Acrylfarbenfleck?
3. Wie reinige ich einen Ölfarbenfleck?
4. Wie reinige ich einen Glycerolackfleck?
5. Was ist, wenn der Fleck nicht verschwindet?

1. Wie entferne ich einen Farbfleck mit Wasser?

© Unsere Hochzeitsideen

Bist du ein Fan von Wasserfarbe Gouache oder Aquarell, aber etwas umständlich? Die gute Nachricht ist, dass Farbflecken auf Wasserbasis zu den Farbflecken am einfachsten zu reinigen, auch im trockenen Zustand! In der Tat enthalten Farben auf Wasserbasis - im Gegensatz zu Ölfarben - keine Fixiermittel, was diese Farben viel "sauberer" macht und weniger wahrscheinlich größere Probleme für Ihre Kleidung verursacht!

So gehen Sie vor einen Farbfleck mit Wasser entfernen auf einem Textil oder Stoff:

  1. Beginnen Sie damit, ein sauberes, trockenes Tuch mit Haushaltsalkohol zu tränken.
  2. Tupfen Sie den Farbfleck vorsichtig mit Wasser ab und lassen Sie den Alkohol etwa eine Stunde lang einwirken.
  3. Anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fleck vollständig verschwunden ist, und geben Sie dann Ihre Wäsche in die Maschine, indem Sie ein normales Programm starten.
  5. Wunder: Der Farbfleck auf Wasserbasis ist verschwunden!

2. Wie entferne ich einen Acrylfarbenfleck?

Bestehend aus einer Mischung aus Pigmenten und Kunstharzen, die Acrylfarbe ist eigentlich eine Art Farbe auf Wasserbasis. Acrylfarbenflecken sind daher nicht die am schwierigsten wiederzubekommen … Nun, in Wirklichkeit, für Reinigung eines Acrylfarbenflecks auf einem Textil oder Stoff trocknet, hängt die Wahl der am besten geeigneten Methode hauptsächlich vom Alter des Flecks und seiner Dicke ab. So :

  • Um einen Fleck mit neuer Acrylfarbe zu reinigen: Gießen Sie kochendes Wasser auf den Fleck und reiben Sie ihn dann kräftig mit einem Block Marseilles Seife .
  • Um einen alten Acrylfarbenfleck zu reinigen: Oft ist es notwendig, Haushaltsalkohol zu verwenden. Weichen Sie es in einem sauberen Tuch ein, tupfen Sie es dann sanft auf den Fleck und lassen Sie das Produkt einwirken, bis sich der Fleck vollständig aufgelöst hat.
  • Vergessen Sie in beiden Fällen nicht, am Ende des Vorgangs mit klarem Wasser zu spülen.

Dies sollte das Ende Ihrer rebellischen Aufgabe sein. Aber wenn nicht, hier ist eine andere Methode, um Reinigung eines Acrylfarbenflecks : Legen Sie das befleckte Kleidungsstück in einen mit Wasser gefüllten Eimer. Dann das Ammoniak mischen und Weißweinessig (in ähnlichen Mengen) und füge dann eine Handvoll hinzu feines Salz. Reiben Sie das fleckige Kleidungsstück mit der Mischung aus weißem Essig und Ammoniak ein und wiederholen Sie dies, bis der Fleck zu verschwinden beginnt; Lassen Sie den Stoff dann in sauberem Wasser laufen.

3. Wie reinige ich einen Ölfarbenfleck?

Das Ölgemälde ist eine Farbe, deren Bindemittel ein trocknendes Öl ist, was bedeutet, dass es bei Kontakt mit Licht und Luft aushärtet. Widerstandsfähiger als Lack auf Wasserbasis, Ölfarbe ist daher nicht leicht zu reinigen! Aber seien Sie versichert, es ist immer noch nicht unmöglich, einen Fleck trockener Ölfarbe von Kleidung oder Stoff zu entfernen.
So entfernen Sie einen getrockneten Ölfarbenfleck:

  • Gießen Sie lokal eine kleine Menge Terpentin und lassen Sie es mindestens eine Stunde auf den Fleck einwirken.
  • Wenn sich der Fleck aufgelöst hat, reiben Sie es vorsichtig mit Marseiller Seife ein und spülen Sie es am Ende des Vorgangs mit klarem Wasser ab.

4. Wie reinige ich einen Glycerolackfleck?

© J-F. Mahé

Das Glycerinfarbe ist für seine Haftung bekannt, unabhängig von der Art des Untergrunds, auf den es aufgetragen wird. Kein Wunder also, dass es so schwierig zu reinigen ist, besonders wenn es ausgetrocknet ist!
Um einen Fleck Glycerinfarbe von einem Stoff zu entfernen, mischen Sie gleiche Teile von Weißer Geist und Weißweinessig. Tauchen Sie ein sauberes, trockenes Tuch in diese Mischung und tupfen Sie den Farbfleck großzügig ab. Lassen Sie es etwa eine halbe Stunde einwirken, bevor Sie es mit kaltem Wasser abspülen. Garantiertes Ergebnis!

Aber wenn der Glycerinlackfleck trotz allem bestehen bleibt, können Sie ihn zweifellos mit einem Backofenreiniger entfernen. Achtung: Da diese Art von Stripper sehr aggressiv für die Schleimhäute und die Haut ist, ziehen Sie vor der Anwendung eine Maske und Handschuhe an! Tränken Sie ein sauberes Tuch mit Ofenentferner und reiben Sie dann den Fleck damit ab. Wenn Sie mit dem Schrubben fertig sind, spülen Sie es gründlich mit klarem Wasser aus und waschen Sie Ihr Kleidungsstück dann in der Maschine gemäß den Anweisungen auf dem Etikett Ihres Kleidungsstücks.

Notieren : Ofenreiniger kann manchmal Kleidung verfärben. Bevor Sie es zum Reinigen Ihres Farbflecks verwenden, führen Sie immer einen kleinen Test durch, indem Sie es auf einen nicht sichtbaren Teil des Kleidungsstücks auftragen …

5. Was ist, wenn der Fleck nicht verschwindet?

Leider kommt es vor, dass einige trockene Farbflecken widerstehen allen Behandlungen. Denken Sie in einer solchen Situation an diese Tipps:

  1. Hitze kann helfen, weil sie die Reinigung eines Farbflecks erleichtert. Bei Ungeschicklichkeit oder unsachgemäßer Handhabung Ihrer Bürste zögern Sie nicht, Ihren Stoff sofort mit kochendem Wasser zu übergießen: So lässt sich der Fleck später leichter entfernen.
  2. Die Verwendung von a Lacklösemittel kann auch bei hartnäckigsten Farbflecken eine wirksame Lösung sein: tauchen Sie ein weißes Geschirrtuch oder ein Wattestäbchen in das Produkt, reiben Sie den Fleck damit ab, bevor Sie den Stoff gut ausspülen und in die Maschine geben (indem Sie einen klassischen Programm). Seien Sie jedoch vorsichtig: Lösungsmittel (wie Spiritus) können genau wie Ofenentferner dazu führen, dass sich Kleidung verfärbt. Testen Sie das Produkt immer an einer nicht sichtbaren Stelle des Kleidungsstücks, bevor Sie es auf den Fleck auftragen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden …
  3. Das Abkratzen der Oberfläche des Flecks ermöglicht ein besseres Eindringen von Reinigungsmitteln. Also, ein bisschen Energie!

Gut zu wissen : der beste Weg um einen Farbfleck auf einem Stoff entfernen oder ein Textil muss noch schnell handeln! Je schneller Sie den Fleck behandeln, desto weniger Zeit müssen die Produkte in den Stoff einziehen und dort verbleiben. Deshalb ist der erste Instinkt, wenn Sie sich mit Farbe beflecken, den Überschuss mit einem Messer zu entfernen und dann den Stoff mit einem sauberen Tuch abzutupfen, um das Produkt aufzunehmen.

Weitere Artikel zum Thema: