Pflegen Sie einen Kamin

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Winter in aller Ruhe

Einen Kamin zu haben ist ein großes Plus. Letzteres bringt auf wirtschaftliche und ökologische Weise Charakter und Wärme in Ihr Zuhause. Obwohl ein Kamin von Vorteil ist, erfordert er eine tägliche Wartung auf Ad-hoc-Basis. Ein gut gewarteter Kamin ist nicht nur sicherer, sondern auch ökologischer und effizienter. Pflege von Steinen, Glas, Kamin oder Kehren, Sie möchten wissen, wie Sie Ihren Kamin pflegen? Hier sind unsere Tipps.

Professionelle Wartung eines Kamins

Wenn Sie einen Kamin haben und ihn benutzen, müssen Sie ihn von einem Fachmann warten lassen. Die Wartung eines Kamins erfolgt im Sommer. Je nach Region kann ein Präfekturdekret zwei Durchsuchungen pro Jahr verlangen. Ein Fachmann kommt zu Ihnen nach Hause und inspiziert die Kanäle. Es wird ein Kehren durchgeführt, um die Ruß- und Teerrückstände zu entfernen. Die Wartung eines Schornsteins ist gesetzlich vorgeschrieben. Tatsächlich kann ein schlecht gewarteter Schornstein die Ursache für eine Kohlenmonoxidvergif.webptung sein. Manche Versicherungen verlangen heute sogar zweimal im Jahr eine Schornsteinwartung. Wählen Sie Ihren Fachmann für die Wartung Ihres Kamins sorgfältig aus. Letztere müssen zugelassen sein und ihre Leistungen garantieren. Nach jedem Kehren muss er Ihnen ein Dokument aushändigen, das Sie der Versicherung oder Ihrem Vermieter, wenn Sie Mieter sind, vorlegen.

Schornstein reinigen

Zur Wartung eines Kamins gehört auch die regelmäßige Reinigung, im Winter sogar täglich. Zunächst ist es wichtig, die Asche vollständig zu entfernen. Verwenden Sie zum Reinigen des Steins eine Bürste und einen Staubsauger. Wem das nicht reicht, der kann auf natürliche Reinigungsmittel wie Backpulver, weißen Essig, Sodakristalle oder schwarze Seife zurückgreifen. Das Glas Ihres Kamins sollte im Winter täglich mit feuchtem Zeitungspapier gereinigt werden. Das Fenster wird immer kalt gewaschen. Wenn das Glas stark verschmutzt ist, können Sie eine Klinge zum Reinigen der Kochfelder verwenden. Die Verwendung von Reinigungsmitteln erfordert Wachsamkeit. Tatsächlich sind die Produkte oft korrosiv und gif.webptig. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Fenster nach der Reinigung gut abspülen und tragen Sie immer Handschuhe. Pflegemittel können die Dichtheit der Türdichtungen verändern. Beachten Sie, dass diese Dichtungen häufig gereinigt, überprüft und sogar gewechselt werden müssen. Das Lüftungsgitter muss regelmäßig abgesaugt und gereinigt werden, um eine gute Wärmeverteilung zu gewährleisten und gleichzeitig das Eindringen von Rußstaub in das Haus zu minimieren.

Schützen Sie einen Schornstein

Beachten Sie, dass Sie die Steine oder Ziegel, aus denen Ihr Kamin besteht, schützen können, indem Sie ein farbloses Wachs auftragen. Bevorzugen Sie immer Produkte für Kamine, diese sind hitzebeständig und absolut sicher. Um überschüssigen Ruß oder Teer in Ihrem Schornstein und Ihren Kanälen zu entfernen, aber auch um Ihr Fenster zu reinigen, können Sie katalytisches Kehren verwenden. Das Produkt wird in Pulverform vermarktet und erzeugt, wie der Name schon sagt, eine reinigende katalytische Wirkung.