Das Egalisieren eines Parketts, um einen neuen Anstrich zu erhalten, erfordert eine gewissenhafte Vorarbeit, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Vorarbeiten zum Glätten eines Parkettbodens
Das Flicken eines Parketts erfordert gut belüftete Dielen, um das Verrotten des Holzes zu verhindern. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, reinigen Sie unbedingt die Oberfläche des Bodens, auf dem das neue Parkett verlegt wird. Ein gewachster Boden sollte vor dem Bürsten und Waschen abgezogen werden. Nach dem Trocknen sollte die Beschichtung geschliffen werden, damit sie perfekt glatt ist.
Boden vorbereiten
Damit die Beschichtung regelmäßig und stabil ist, ist die Kontrolle der Nägel der Lamellen unabdingbar. Beschädigte Nägel sollten entfernt und ersetzt werden. Auch die Dielen sollten eben sein: Risse und Sprünge sollten mit Zellstoff oder gepresstem Zeitungspapier gefüllt werden, wenn der Zwischenraum zu groß ist.
Machen Sie die Nivellierung
Tragen Sie regelmäßig die Haftgrundierung auf die Beschichtung auf. Bei leichter Klebrigkeit (zwei Stunden nach der Verlegung) kann der Verlaufsmörtel abwechselnd aufgetragen werden. Letzteres muss mit einem Mischer und gemäß den vom Hersteller angegebenen Anteilen verdünnt werden. Die flüssige, klumpenfreie Mischung sollte zwei Minuten einwirken, bevor sie auf dem Boden verteilt wird. Die gleichmäßige Schicht sollte mit einem Spachtel über die gesamte Fläche verteilt werden. Schließlich müssen Sie 72 Stunden warten, bevor Sie die neue Beschichtung installieren.