Welche Wandbeläge wählen Sie für eine gute Dämmung?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Wahl des richtigen Wandbelags für eine optimale Dämmung

Eine gute Dämmung ist für einen behaglichen und gesunden Wohnraum unabdingbar. Um den Wärmeverlust durch die Wände zu begrenzen, gibt es mittlerweile eine große Auswahl an isolierenden Wandbelägen. Farbe, Tapete, Kork oder Verkleidung, die Verkleidungen passen sich Ihren dekorativen Wünschen an und isolieren gleichzeitig Ihr Interieur.

Stoppen Sie die Kälte und den Lärm

Aktuelle Wandbekleidungen sind sowohl thermisch als auch akustisch effizient. Es wäre eine Schande, sich das Vergnügen zu nehmen, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Zumal diese neuen Materialien einfach zu verlegen sind. Sie müssen kein DIY-Profi sein. Die Hersteller haben besonderes Augenmerk darauf gelegt, das Dicke-Leistungs-Verhältnis zu optimieren, um alle Räume im Haus perfekt zu isolieren, ohne das Volumen jedes einzelnen zu beeinträchtigen. Der Vorteil ist, dass diese isolierenden Wandbeläge auf neuem oder altem Untergrund verwendet werden können.

Isolierfarbe

Ökologisch, der Innen-Isolierlack enthält wenig gif.webptige Gase. Es ist eine Acrylfarbe, die hauptsächlich Wasser enthält. Es garantiert eine gute Wärmedämmung, vermeidet Wärmeverluste und sorgt auch für eine gute Schalldämmung. Perfekter Feuchtigkeitsregler, begrenzt die Kondensation in Räumen.

Der Kork

Kork ist ein ideales außergewöhnliches Material, da es eine perfekt isolierende Wandverkleidung auf dem Wärmeplan darstellt. Dank ihm kein Kältegefühl im Haus! Es ist feuchtigkeitsbeständig und lässt sich genauso gut an den Wänden des Badezimmers oder der Küche platzieren wie in jedem anderen Raum. Außerdem garantiert es eine gute Schalldämmung. Es kommt in Brammen, Rollen und Platten vor. Leicht, einfach zu installieren, feuerbeständig, Kork hat eine extreme Langlebigkeit. Natürlich, ästhetisch und ermöglicht es, der Inneneinrichtung einen Hauch von Eleganz zu verleihen. Der einzige Fehler ist, dass es ziemlich teuer ist.

Glasfaserwand

Dies ist eine der Stärken der aktuellen Dekoration. Glasfaser ist effizient in Bezug auf die Isolierung. Praktisch ermöglicht es, die Mängel einer Wand zu verbergen, ohne dass zuvor ein Putz aufgetragen werden muss. Es ist in verschiedenen Stärken erhältlich. Die Installation ist mäßig einfach: Zur Befestigung an der Wand ist ein spezieller Kleber erforderlich. Die rohe Version erfordert im Gegensatz zur besonders ästhetischen vorlackierten Version ein dekoratives Finish.

Verkleidungen in all ihren Formen

Wieder sehr im Trend, kann die Verkleidung in Holz (Eiche, Kiefer, Teak), in PVC oder beschichtet (dh in Spanplatte mit einer Melaminbeschichtung aus Holzimitat) gewählt werden. Für welche Ausführung Sie sich auch entscheiden, die Montage der Verkleidung ist schnell und einfach. Der große Vorteil ist, dass die Verkleidung sowohl akustisch als auch thermisch perfekt dämmt. Die für Feuchträume besonders geeignete PVC-Platte ist nicht brennbar, verrottungsfest und verformt sich nicht.

Tapete zur Schalldämmung

Zur Schalldämmung gibt es Akustiktapeten in vielen Mustern und Farben. Es besteht aus PVC und seine Dicke von weniger als 4 mm deckt perfekt die Mängel der tragenden Wand ab. Es beinhaltet die Verwendung eines speziellen Klebers, da er schwerer ist als normale Tapeten. Unsere DIY-Anleitungsvideos