Landschaftsberatung: ein Wassergarten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anleitung zum Anlegen eines Wassergartens

Als Symbol für Reinheit und Fruchtbarkeit ist Wasser lebensnotwendig. Im Garten lädt das Vorhandensein einer Wasserstelle zum Entspannen und Erholen ein. Auf einem Liegestuhl liegend, brauchen Sie sich nur die Zeit zu nehmen, das Libellenballett zu beobachten, dem strömenden Wasser zu lauschen und die Reflexion der Wolken an der Oberfläche zu betrachten, um ein tiefes Wohlbefinden zu erleben.

Wie richtet man einen Wassergarten ein?

Einen Teich anzulegen ist nicht so komplex, wie es scheint. Mit einer vorgeformten Form, Erde für Wasserpflanzen und ein paar Kieselsteinen, um die Pflanzen zu verkeilen, ist das Becken bereit, Seerosen, Lotusse … und sogar Goldfische aufzunehmen! Um ein Becken herum beherbergen große Töpfe aus rosa Harz Schachtelhalme, Binsen und Phalaris. Unten gibt es viele Wasserpflanzen wie Rohrkolben (Typha latifolia ), Sumpf-Iris, Schachtelhalme und bunte Binsen … Arums aus Äthiopien (Zantedeschia aethiopica ), die sich durch breites Laub und große weiße Blüten auszeichnen, auch gerne feuchte, saure Böden. Endlich ein Hartriegel Geistwinterfeuer wird in der kühlen und feuchten Atmosphäre dieses Wassergartens besonders beliebt sein.

Der Rat des Gärtners

Um Wasserpflanzen in Behältern anzubauen, kaufen Sie Teichfolie und heften Sie sie in Ihre Behälter, um sie perfekt luftdicht zu machen. Hier sind die vertikalen Linien der Equisetum Bringen Sie Struktur in diesen Wassergarten.

Das Zubehör

Das Becken Es gibt viele Lösungen, um mit Planen oder vorgeformten Formen einen Teich in Ihrem Garten zu gestalten. Nehmen Sie sich jedoch die Zeit, sich von einem Spezialisten beraten zu lassen, bevor Sie mit dem Graben beginnen, um spätere Enttäuschungen zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass kein Baum mit seinen Wurzeln den Teich beschädigen kann. Eine verrottungssichere Holzterrasse Entscheiden Sie sich für eine Holzterrasse, wählen Sie ein unbehandeltes europäisches Holz, das von Natur aus fäulnisbeständig ist, wie zum Beispiel Douglasie. Harzbehälter Die farbigen Harzwannen verleihen diesem Wassergarten eine zeitgemäße Dimension.

Pflanzen

Wasserpflanzen Lotus, Seerosen Nymphen "Charles de Meurville" Andere Pflanzen Sumpfiris, Binsen (Juncus effusus ), Schachtelhalme (Equisetum hyemale ), phalaris arundinacea "Picta", Holzhammer (Typha latifolia ), äthiopischer Aronstab (Zantedeschia aethiopica )

Geschätztes Budget

Bevor Sie beginnen, sollten Sie wissen, dass die Gartenarbeit im Wasser viel teurer ist als die traditionelle Gartenarbeit und dass sie stromaufwärts mehr Vorbereitung erfordert. Das Ergebnis kann jedoch spektakulär sein und ist die Investition wert.Fischteich bepflanzen Unsere Praxisvideos zu Balkon, Terrasse und Garten