Alles über Retro-Plattenspieler!
In der Familie der Vintage-Favoriten fragen wir nach dem Vinyl-Plattenspieler. Der berühmte Retro-Plattenspieler ist kein bisschen ge altert, wenn es darum geht, dem Dekor Stil zu verleihen, und wir haben immer noch die gleiche Freude daran, die Nadel in die Rillen der Schallplatten zu stecken. Wer sagt es besser?
Die Geschichte des Plattenspielers
Es gab den Phonautographen, das Paläophon, den Phonographen, das Graphophon und schließlich das Grammophon.Sie alle sind die Vorfahren desPlattenspielers oder Schallplattenspielers, auch Plattenspieler oder Plattenspieler genannt, denn alle hatten das Ziel, Töne aufzuzeichnen, um sie wieder anhören zu können. Unser berühmter Vinyl-Plattenspieler wurde in den 1920er Jahren geboren und etablierte sich in Innenräumen, bis er in den 1970er Jahren zur Referenz wurde. Damals war es ein elektronisches Gerät, das die Wiedergabe von Ton ermöglichte, der auf Mikrorillen-Schallplatten und Vinyls eingraviert war: Eine Basis trägt die Platte, die sich dadurch dreht Ein Motor, ein Gelenkarm, der in einer Nadel endet, wird auf die Rillen gelegt, um sie abzulesen, und der so dekodierte Ton wird über einen Lautsprecher weitergesendet.
Die Anekdote, die Sie auf Dinnerpartys glänzen lässt? Dieersten Consumer-Vinyl-Plattenspieler waren in Koffern versteckt! Tragbar, kompakt, praktisch, das System war erschwinglich und einfach zu bedienen: Man musste nur das Gehäuse öffnen, der Sockel und der Motor befanden sich im unteren Teil, der Lautsprecher im Deckel.Und dass diese Modelle zu Sammlerstücken werden würden, die von Vintage-Enthusiasten gefeiert werden, hätten die Hersteller damals wahrscheinlich nicht gedacht.
Echter oder gefälschter Vintage-Plattenspieler?
Seien wir klar: Für diejenigen, die Wert auf Klangperfektion legen, ist es besser, in einen modernen Plattenspieler zu investieren. VieleVintage-Plattenspielerhaben unregelmäßige Rotationsgeschwindigkeiten oder kleine Defekte, die die Wiedergabe unregelmäßig machen, so dass das Gerät fast verschwunden ist, als die digitale Welle kam. Die Leidenschaft von Musikliebhabern und DJs hat ihm glücklicherweise eine zweite Jugend beschert, denn das Scratchen einer CD ist genauso schwierig wie das Digitalisieren einer über die Jahre angesammelten Schallplattensammlung. Daher existiert nicht nur der Plattenspieler noch, aber es wurde modernisiert, um High-End-Klangqualität zu bieten. Die meisten Hersteller bietenneue HiFi-Modelle im Vintage-Look an überlebensgroß!
Für diejenigen, die die Authentizität von echtem Vintage bevorzugen oder ein begrenztes Budget haben, keine Panik, dieKnarzen und Variationen des Vintage-Plattenspielers machen auch den Charme von Retro aus Akustik. In diesem Fall durchsuchen wir Flohmärkte oder Second-Hand-Websites, um ein funktionsfähiges Gerät zu finden. Oder auch nicht, denn der einzigartige Stil von Vintage-Plattenspielern macht sie zu eigenständigen Dekorationsobjekten, schick in Holz und Metall, verspielt in Ihrem Koffer oder farbenfroh in einer Pop-Version!
Wie verwende ich einen Drehteller in der Dekoration?
Im Gegensatz zu einigen Vintage-Objekten wie dem Globus ist der Drehteller sowohl ein funktionales als auch ein dekoratives Objekt. Im Prinzip jedenfalls.
- Wenn ein Plattenspieler funktionstüchtig ist, bewahren wir ihn so nah wie möglich an der Plattensammlung auf der Vinyl-Aufbewahrungseinheit auf.Das Ergebnis ist dekorativ, der Klanggenuss intakt: Fans schwören auf die Reinheit von Schallplatten. Mit einem guten Sessel daneben schaffen wir eine ebenso schicke wie gemütliche Musikecke.
- Der Vintage-Plattenspieler hat nur seinen Retro-Look? Es ist schon viel. In diesem Fall dient es lediglich als Zubehör. Auf einem Sideboard, in einem Regal, zwischen zwei Büchern oder untergerahmten LPs platziert, ist der Effekt atemberaubend, originell und am Puls der Zeit!