Der Speisesaal aus dem 17. Jahrhundert
Wenn heute fast jeder einen Esstisch hat, war dies nicht immer so! Darüber hinaus entstand erst im 17. Jahrhundert der erste Speisesaal. Dann entdecken Sie die Evolution des Esstisches.
Die Ursprünge des Esstisches
Sie sollten wissen, dass die Römer ursprünglich im Liegen gegessen haben, daher gibt es den Esstisch noch nicht, sondern wir verwenden Stehtische, die in der Nähe des Bettes platziert sind. Ab dem 7. Jahrhundert wurden Bretter auf Böcken mit Bänken gelegt, weshalb auch der Ausdruck „den Tisch decken“ verwendet wird. Erst in der Renaissance tauchten die ersten festen Tische auf.
Die Evolution des Esstisches
Ab dem 17. Jahrhundert entstanden die ersten Speisesäle, verbreiteten sich aber erst im 18. Jahrhundert. Das sind dann hauptsächlich runde Mahagonitische. Die Stile folgen dann der Mode und die Esstische entwickeln sich zusammen mit dem Rest der Möbel. Heute braucht der Esstisch viel Freiheit. So kann es rund, quadratisch, rechteckig oder sogar oval sein und die Materialien sind nahezu endlos. Holz, Glas, Kunststoff, Beton, Metall geben so den Stil des Esszimmers. Entdecken Sie unsere Auswahl an Esstischen: