Ich organisiere einen Flohmarkt zu Hause

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Flohmarkt zu Hause, um loszuwerden, was Sie nicht mehr wollen

Wir alle kennen den Flohmarkt, als Käufer oder Verkäufer, aber was wir weniger wissen ist, dass Sie einfach zu Hause, in Ihrem eigenen Haus einen Flohmarkt organisieren können, um Dekorationsgegenstände oder Möbel zu verkaufen, die wir nicht mehr benötigen. Hier ist das zu befolgende Verfahren.

Wir alle haben das Recht, uns zu organisieren ein Flohmarkt mit uns. Wir unterliegen dann den Organisationsregeln, die für Flohmärkte gelten, die außerhalb eines öffentlichen Platzes stattfinden. Das impliziert einige Schritte, bevor Sie beginnen.

Ob Sie einen Flohmarkt, einen Flohmarkt oder einen Flohmarkt organisieren, die Regelungen sind ziemlich klar:

  • kein Verkauf von Neuobjekten
  • beschränkt auf zweimal im Jahr pro Haushalt
  • Begrenzter Zeitraum von 2 Monaten pro leerstehendes Haus

Was sind die obligatorischen Schritte?

Wir müssen zuerst tun "Eine vorherige Erklärung des Auspackverkaufs" die wir dem Bürgermeister unserer Stadt mindestens 15 Tage vor dem für den Verkaufsstart geplanten Termin zusenden. Diese muss per Einschreiben mit Rückschein versandt werden. Dieser Antrag muss folgendes Dokument enthalten: das Cerfa-Formular Nr. 13939 * 01.

Wir müssen dann festlegen, was wir offiziell nennen "Ein Verzeichnis von Verkäufern". Es ist ein Dokument, auf dem unser Name, Vorname, Position, Wohnsitz sowie die Art, das Ausstellungsdatum des Ausweises mit Angabe der Behörde, die ihn ausgestellt hat, aufgeführt sind. Es muss maximal 8 Tage nach Ende Ihres Flohmarktes an Ihr Rathaus zurückgegeben werden.

Endlich müssen wir mitmachen eine eidesstattliche Erklärung die bescheinigt, dass man im Kalenderjahr nicht an mehr als zwei Veranstaltungen gleicher Art teilnimmt. Wir müssen nur unsere Freunde und Bekannten informieren, damit das Geschäft am Tag des Verkaufs erfolgreich ist!

Wenn Sie Ihre Produkte auf dem Gehweg vor Ihrem Haus auspacken möchten, müssen Sie dies mindestens 3 Monate vor der Veranstaltung beantragen. Es muss ein Antrag auf "Genehmigung zur vorübergehenden Nutzung des öffentlichen Bereichs" folgen. Wenn die Anfrage angenommen wird, können Sie bis zu 300 m2 Stände einrichten.

© Unsplash

Warum einen Flohmarkt zu Hause organisieren?

Flohmärkte sowie Peer-to-Peer-Verkaufsseiten sind seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Es muss gesagt werden, dass der "Second Hand" trendiger wird als der Kauf neuer Objekte. Dieser Ansatz ist Teil von ein nachhaltiger und verantwortungsvoller Lebensstil.

Der Flohmarkt oder der Flohmarkt ist insbesondere in den USA ein toller Klassiker. Sie entwickelt sich in Frankreich tendenziell immer mehr, insbesondere bei einem Umzug oder einer Erbschaft.

Wie wird Ihr leeres Haus zum Erfolg?

Erster Schritt und nicht zuletzt: warnen Sie Ihre Nachbarn. Auf der einen Seite können sie über die Lärmbelästigung und den Zuzug von Personen in Ihrem Zuhause in einem bestimmten Zeitraum informiert werden. Auf der anderen Seite können Ihre Nachbarn potenzielle Kunden sein. Es wäre eine Schande, sich selbst zu berauben!

Zögern Sie nicht, Flyer aufzustellen und die Händler Ihrer Distrikte zu warnen, damit sie die Informationen weitergeben. Ziehen Sie auch in Erwägung, soziale Netzwerke wie Facebook zu nutzen, um so viele Menschen wie möglich in Ihrer Stadt zu verhindern.

Denken Sie auch an Schätzen Sie den Preis von Objekten die Sie zum Verkauf anbieten. Dies erspart Ihnen die Mühe, am D-Day zu verhandeln oder Ihre Sachen zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen. Beschriften Sie die Produkte deutlich und listen Sie die zum Verkauf stehenden Produkte auf. Wenn Sie alte oder seltene Stücke haben, zögern Sie nicht, einen Auktionator anzurufen. Ihre Wertschätzung hält manchmal schöne Überraschungen bereit! Ein attraktiver Stand ist der Schlüssel zum Erfolg!

Gibt es einen Höchstbetrag für Finanztransaktionen?

Es gibt keine Schwelle zu erfüllen. Die Barauszahlung zwischen Einzelpersonen ist nicht beschränkt. Bei Transaktionen über 1.500 Euro kann ein Schreiben sinnvoll oder sogar notwendig sein.

Denken Sie daran, vor der Veranstaltung eine Kasse mit genügend Kleingeld vorzubereiten, um den Austausch mit den Kunden zu erleichtern.