Ökologie Babyversion
Damit das Baby sein Leben mit dem richtigen Fuß beginnt, verlassen wir uns auf einen ökologischen Raum, der sowohl seine Gesundheit als auch die Umwelt respektiert. Und da Ökologie auch sehr dekorativ sein kann, bieten wir Ihnen eine ökologische Auswahl zur Dekoration Ihres Babyzimmers.
Grün vom Boden bis zur Decke
Um ein umweltfreundliches Kinderzimmer zu schaffen, wählen Sie zunächst einen Boden und eine geeignete Farbe aus. Sie finden Teppiche aus ökologischen Fasern oder recycelten Materialien. Sie können sich auch für einen Naturboden in Kokos, Seegras oder Sisal entscheiden. Wählen Sie für die Wände ökologische Farben, die VOCs (flüchtige organische Verbindungen) im Raum begrenzen. Umweltfreundliche Boden- und Wandbeläge schützen durch die Verwendung natürlicher Komponenten die Gesundheit Ihres Kindes.
Umweltfreundliche Deko-Accessoires
Um das Babyzimmer ökologisch einzurichten und zu dekorieren, haben Sie die Qual der Wahl! Wählen Sie zunächst eine Wiege aus recyceltem Karton, recyceltem Holz oder Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Und wählen Sie Bettwäsche aus Bio-Baumwolle, um die Haut Ihres Babys zu schützen, während es schläft. Um dem Schlafzimmer eine verspielte Note zu verleihen, setzen Sie beispielsweise auf Sticker aus Kartoffelstärke oder mit Eco-Solvent-Tinten auf Wasserbasis. Brauchen Sie einen Hauch von Süße? Legen Sie ein natürliches Schaffell auf den Boden, um dem Schlafzimmer eine sehr behagliche Atmosphäre zu verleihen. Später kann das Baby sogar darauf sitzen, um sanft zu spielen!