Tipps und Tricks für Naturbalken!
Gefällt Ihnen die Farbe Ihrer Holzbalken nicht mehr? Hat es im Laufe der Zeit abgeplatzt und braucht einen Neuanfang? Streifen Sie Ihre Balken ab, um sie zu verjüngen! Hier sind einige Tipps zum Abziehen von lackierten Holzbalken.
Warum seine Balken abstreifen?
Wenn Sie gerade das Haus oder die Wohnung Ihrer Träume gekauft haben und endlich Eigentümer sind, wissen Sie, dass es viel zu tun gibt! Rahmen, Wände, Böden, Verglasung, Isolierung … Die Renovierung des Innenraums wird einige Zeit in Anspruch nehmen, so dass Sie gleich von Anfang an das Größte in Angriff nehmen können. Und wenn Sie das Glück haben, einen Rahmen mit Balken zu haben, werden sie Ihnen möglicherweise nicht gefallen.Wenn sie lackiert sind, möchten Sie sie sicherlich abstreifen um neu anzufangen und sie insbesondere mit einem Farbton neu zu streichen, der Ihnen besser gefällt.
Einige Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie mit dem Abisolieren Ihrer Balken beginnen, müssen Sie Räumen Sie den Raum so weit wie möglich auf, schützen Sie den Boden und die Wände, aber ziehen Sie auch geeignete Kleidung an, Handschuhe und Schutzbrille. Tragen Sie vorzugsweise lange Kleidung, um Ihre Haut zu schützen, je nachdem, welche Technik Sie verwenden werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Schwere Arbeit: Saubere Arbeit. Nachfolgend finden Sie einige Tipps zum Abziehen Ihrer lackierten Holzbalken!
Tipp Nr. 1: Verwenden eines elektrischen Schleifers
Der Elektroschleifer ist eine tolle Idee um deine Balken abzustreifen. Beginnen Sie mit einem relativ grobkörnigen Schleifmittel und verfeinern Sie es dann mit feinerem Schleifpapier. Bevor Sie loslegen, testen Sie den Schleifer am besten an einem kleinen Teil zum Beispiel in einer Ecke, um sicherzustellen, dass die Körnung nicht zu groß ist. Machen Sie kreisende Bewegungen und bewerben Sie sich, indem Sie sich Zeit lassen. Ziehen Sie Handschuhe an und schützen Sie Ihre Augen vor Staub! Alle Arten von Schleifmaschinen hier.
Tipp 2: Die Sandstrahltechnik
Das Sandstrahlen der Strahlen erweist sich als relativ einfach durchzuführende Technik.Schrubben Sie die Balken mit einer Drahtbürste um möglichst viel Lack oder Farbe zu entfernen. Nächste, Schleifen Sie sie mit Ihrer Lanze, um die verbleibenden Spuren zu entfernen. Dadurch erhält das Holz seine natürliche Farbe zurück und Sie müssen es nur noch neu lackieren oder im gewünschten Farbton neu streichen. Für ein natürliches Aussehen bevorzugen Sie Lack: Er schützt und behandelt Ihr Holz für ein schönes Aussehen, das lange hält.
Tipp #3: Mit einer Heißluftpistole
Verwenden einer Heißluftpistole oder einer Lötlampe, können Sie Ihre alten Holzbalken abstreifen, um ihnen ein neues Aussehen zu verleihen. Seien Sie vorsichtig, da dies eine Methode ist, die große Vorsicht erfordert, da die Flamme langsam und regelmäßig mit einer relativ breiten Diffusordüse über den Strahl geführt werden muss, um die Farbe abzuziehen und dann zu entfernen. Achten Sie darauf, die Flamme nicht zu lange an einer Stelle zu lassen!
Tipp #4: Abbeizmittel verwenden
Es gibt mehrere spezielle Produkte zum Abisolieren von Holz die Sie in vielen Fachgeschäften finden (die meisten sind jedoch chemisch…). Bedecken Sie Ihre Balken in Gel oder Spray mit einem speziellen Holzstripper, lassen Sie dann die auf dem Topf angegebene Zeit einwirken Farbe mit Spachtel oder Schaber abziehen. Schützen Sie sich auch dort mit Handschuhen und Schutzbrille. Mit Hilfe dieser Produkte erhalten Ihre Balken im Handumdrehen ihr rohes natürliches Aussehen zurück! Um mehr über Stripper-Produkte zu erfahren, gehen Sie hier.
Malerei und Lackierung
Sobald Ihre alte Farbe entfernt wurde, Raum zum Streichen und Lackieren Ihrer Balken ! Um zu bleiben rohe Holzoptik für ein natürliches Dekorraten wir Ihnen, wie bereits erwähnt, Ihre Balken zu lackieren. Es gibt Produkte, die Ihr Holz für eine längere Lebensdauer schützen und pflegen. Wenn Sie es vorziehen, Ihre Balken neu zu streichen, Entscheide dich für zeitlose Farben wie Weiß-, Grau- oder Holztöne. Weitere Tipps finden Sie hier.