Glas ist zu einem sehr dekorativen Designelement geworden
Welches andere Material als Glas kann ein Büro besser schmücken? Design, dekorativ und solide, Glas ist DAS Material, mit dem man rechnen muss. Entdecken Sie schnell unsere Ratschläge und die Gründe, warum Sie auf einen Glasschreibtisch hereinfallen müssen!
Glas, ein sehr trendiges Material!
Oft einem Industriematerial gleichgestellt, Glas ist auch ein echtes Dekorationselement. Bestimmte Möbelstücke oder Glasobjekte sind zudem an der Grenze der Kunst.
Was François Guitton, Generaldelegierter des französischen Verbandes der Glasfachleute, bestätigt: „Vor fünfzehn Jahren war Glas ein gewöhnliches Material, das nur zum Füllen von Fenstern nützlich war. Es liegt heute voll im Trend und fasziniert durch seine ästhetische Dimension. Tatsächlich finden Sie lackiertes, bemaltes, bedrucktes, getöntes, satiniertes Glas für ein sehr dekoratives Ergebnis. "
Lust auf ein Designerbüro? Fallen Sie auf den gläsernen Schreibtisch herein!

Manchmal ist es notwendig, zu Hause einen echten Arbeitsplatz zu schaffen. Egal, ob es sich um einen Bürobereich im Wohnzimmer oder einen Raum für Ihre berufliche Tätigkeit handelt, die Wahl des Büros ist entscheidend.
Die meisten Schreibtische in Geschäften sind aus Holz und oft massiv. Wenn Sie auf der Suche nach einer sauberen und inspirierenden Umgebung sind, dann der gläserne Schreibtisch ist die beste Lösung. Sehr Design, es gibt ein paar Modelle zu erschwinglichen Preisen in Entwicklungsmarken.
Ob eine Glasplatte auf Böcken oder ein Glasschreibtisch mit Metallbeinen, er bringt sofort eine Designer-Note in den Raum. Die Transparenz des Glases erhellt das Ganze.
Der Glasschreibtisch: ein perfekter Schreibtisch für ein modernes Interieur

Sauber, modern, Design : Der Glasschreibtisch wird gemeinhin mit Luxus in Verbindung gebracht. Und doch machen es seine Transparenz und einheitliche Farbe zu einem Möbelstück, das sich jeder Art von Dekoration und Raum anpassen kann.
Der gläserne Schreibtisch wird oft abgespeckt, fern von jeglichem Schnickschnack. Designliebhaber werden sich für ein Ganzglasmodell mit einer Platte und Beinen aus diesem Material entscheiden. Hier gibt es keine Ablage: Der Glasschreibtisch ist ein Dekorationsobjekt, das nur einen Computer, eine Schreibtischlampe und ein paar Notebooks beherbergt. Dort herrscht Minimalismus.
Wer einen moderneren Glasschreibtisch möchte, kann auf große Schreibtische mit Glasplatte und Metallbeinen fallen. Es ist perfekt für ein Teenager-Schlafzimmer, ein Wohnzimmer im Loft-Stil oder sogar ein Großraumbüro.
Schließlich ist einer der neuesten Bürotrends, einen Holzschreibtisch mit einer Glasplatte zu verkleiden. Heimwerker können sogar ihren eigenen Schreibtisch kreieren, indem sie Paletten mit Glas ergänzen. Dies verleiht dem Ganzen eine leichte Note.
Die Nachteile des Glasschreibtisches

Sich auf einen Glasschreibtisch zu verlieben, hat jedoch einige Nachteile. Es ist daher wichtig, sich dessen vor dem Knacken bewusst zu sein.
- Es fehlt an Speicher. Im Gegensatz zu skandinavischen oder industriellen Büros ist der Glasschreibtisch sehr raffiniert. Es hat keine Schublade oder Aufbewahrungsnische, in der Sie Ihre Büroutensilien aufbewahren können. Es ist daher eher für jemanden geeignet, der minimalistisch ist, als für jemanden, der viel Material zum Arbeiten benötigt.
- Es ist zerbrechlicher als ein Holzschreibtisch. Obwohl Glas ein sehr starkes Material ist, kann es leicht zerkratzt werden, wenn Sie nicht aufpassen. Und bei einem Umzug ist es ein Möbelstück, auf das Sie besonders achten müssen.
- Es wird leicht schmutzig. Fingerabdrücke, Staub oder andere Produkte, die sich auf der Glasplatte ablagern … Wenn Sie ein Wahnsinniger sind, ist der Glasschreibtisch möglicherweise keine kluge Wahl!
Wartung eines Glasschreibtisches

Wie bei allen Glasmöbeln gibt es ein paar Tipps für reinige deinen Glasschreibtisch täglich, ohne es zu beschädigen.
- Schritt 1 : mit einem Tuch abwischen, um Staub zu entfernen. Gegebenenfalls einen Schwamm mit Wasser und Spülmittel, um Spuren zu entfernen. Achtung: Um eine Beschädigung des Glases zu vermeiden, verwenden Sie niemals die scheuernde Seite des Schwamms.
- 2. Schritt: einen Fensterreiniger verwenden. Wenn Sie natürliche Lösungen bevorzugen, sind auch Brennspiritus oder Weißweinessig für diese Art von Oberfläche sehr effektiv.
- Schritt 3: Trocknen Sie die Glasoberfläche mit einem trockenen Tuch. Wie bei Spiegeln und Fenstern können Sie auch Zeitungspapier zum Wischen wiederverwenden.
Omas Tipp: Wenn deine Glasplatte stellenweise zerkratzt ist, trage Zahnpasta auf. Aufgrund ihrer abrasiven Zusammensetzung kann Zahnpasta einige Mikrokratzer entfernen. Bei größeren Kratzern müssen Sie sich an einen Fachmann wenden.