Fehler, die man auf dem Dachboden vermeiden sollte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Optimieren Sie den Platz unter dem Dachboden

Oft vernachlässigt, ist der Dachboden dennoch eine echte Bereicherung in einem Haus. In der Tat können Sie in diesem Raum zusätzliche Quadratmeter für die Lagerung erhalten … aber auch um einen neuen Raum wie ein kleines Studio, ein Hauptschlafzimmer oder ein Spielzimmer für die Kinder zu schaffen. Doch bevor Sie mit der Planung Ihres Dachbodens beginnen, gibt es einige Fehler zu vermeiden, die wir für Sie auflisten.

Fehler Nr. 1: Betrachten Sie den Dachboden als Müllkippe

Stellen Sie sich schließlich nicht vor, dass der Dachboden nur ein Raum ist, in dem Sie Kisten und Gegenstände stapeln können, die Sie bis zu dreimal im Jahr verwenden. Im Gegenteil, in Ihren Dachboden einrichten Mit Sorgfalt und Geschmack können Sie wirklich von einem zusätzlichen Raum profitieren, indem Sie ein großes Hauptschlafzimmer mit Ankleidezimmer oder ein Büro installieren. Beachten Sie auch, dass Teenager sich gerne dort niederlassen werden, um ein Studio zu haben, und dass die Kleinen auch ein großes Spielzimmer zu schätzen wissen.

Fehler #2: Vernachlässigen Sie die Dämmung des Dachbodens

Machen Sie es sich klar: Wenn Sie den Raum unter Ihrem Dach nutzen möchten, ist es wichtig, dass dieDämmung Ihres Daches ist optimal! Ein schlecht gedämmtes Dach hindert Sie natürlich nicht daran, Ihren Dachboden einzurichten … aber der Raum, den Sie dort schaffen, wird nicht der angenehmste sein (im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt .) ) und Sie werden viel Wärmeverlust erleiden. Ja: Bei einem schlecht gedämmten Haus entweichen 30 % der Wärme über das Dach. Was für heilige Energierechnungen steht …

Denken Sie also daran:

  • Wenn Sie Ihr Haus bauen, können Sie sich für a Isolierung von außen, wodurch Sie keinen Platz auf Ihrem Dachboden verschwenden.
  • Wenn es ein Renovierung des Dachbodens, müssen Sie von innen isolieren und darauf achten, dass das Dach atmen kann. Beachten Sie, dass hierfür Glaswolle, Steinwolle, extrudiertes Polystyrol oder andere spezielle Materialien verwendet werden.

Fehler Nr. 3: natürliches Licht ausblenden

Oft dunkel und mit schrägen Decken, da der Dachboden unter dem Rahmen liegt, braucht er Licht, um angenehmer zu sein! Doch mit Kunstlicht zufrieden zu sein, ist keine Frage – sonst kann der neue Raum nur noch zum Aufräumen und Aufräumen genutzt werden.

Um Tageslicht und Sonne auf den Dachboden zu bringen, sollten Sie eine Installation in Betracht ziehen Dachfenster oder einige Velux die es Ihnen ermöglicht, den Raum unter Berücksichtigung seiner architektonischen Besonderheiten zu beleuchten. Praktisch, diese Fenster helfen auch, den Raum zu lüften, um ihn wirklich lebensfähig zu machen.

Kleiner Tipp : Vorhänge sind schwer an Dachfenstern anzubringen … es ist besser, darauf zu wetten Jalousie das wird ihnen perfekt passen. Vernachlässigen Sie schließlich nicht die künstliche Beleuchtung, die nach Einbruch der Dunkelheit mehr als nützlich ist oder um den gesamten atypischen Raum zu beleuchten.

Fehler Nr. 4: Nicht mit der Sub-Piste spielen

Da sie in der Regel der Dachneigung folgen, ist der Dachboden oft schräg. Aber keine Panik, es ist durchaus möglich, Ihren Raum unter Berücksichtigung dieser Besonderheit gut zu organisieren. Tatsächlich eignen sich die Unterhänge ideal für die Lagerung.

Sie können beispielsweise installieren geringe Lagerung am Ende der Piste, oder lassen Sie sich einfach eine maßgefertigte Lagerung an Ihre Maße anpassen. Zögern Sie nicht, in Räumen mit niedriger Decke, wie einem kleinen Lesesaal oder einer Fernsehecke, eine nützliche Funktion zu finden, da für diese Aktivitäten kein Stehen erforderlich ist.