Um gute Laune ins Haus zu bringen, können Sie genauso gut sagen, dass Farben Ihre Verbündeten sind! Darüber hinaus zögern wir nicht mehr, sie zu mischen, um die gute Laune mit der Anzahl der verwendeten Farben zu multiplizieren. Sind Sie vorsichtig? Wir geben Ihnen den Beweis, dass es in 10 Bildern funktioniert.
Farben im Garten

© La RedouteIm Garten verleihen die Farben den Möbeln Schwung! Also berauben wir uns nicht und multiplizieren die Farben: Zwei helle verschmelzen gekonnt mit einer dunkleren Farbe wie Grau.
Gute Laune im Bad

© La RedouteUm den Tag richtig zu beginnen, wählen Sie Farben im Badezimmer! Setzen Sie auf Badetücher in verschiedenen Farben und zögern Sie nicht, Ihre Badwäsche als Dekorationsobjekt zu präsentieren.
Farben an der Wand

© Dulux ValentinDie Wände sind ein echtes Ausdrucksfeld! Sie können so viel Farbe auftragen, wie Sie möchten, indem Sie hübsche Muster wie dieses Kopfteil aus grüner Farbe und in zwei Gelbtönen erstellen.
Eine farbige Wand

© FliegenUnd um Farbe an die Wand zu bringen, ist es nicht nur Farbe! Sie können sich für eine Lagerwand mit Schließfächern entscheiden, die Sie mehrfarbig wählen. Wir mischen dann Blau, Gelb, Grün und Pink ohne Komplex.
Bunte Stühle

© FliegenUm Ihrem Esszimmer einen Ton zu verleihen, passen Sie einfach die Farbe der Stühle nicht an. Gute Laune ist präsent und Originalität auch bei Gelb, Blau und Rot.
Bunte Bettwäsche

© La RedouteAuch bei Bettwäsche können wir auf Farbe setzen! Wir wählen dann eine dominante helle Farbe und spielen mit ein oder zwei bunten Kissen, um das Ensemble aufzuwecken und eine sommerlichere Atmosphäre zu schaffen.
Dynamische Küche

© AlineaIn der Küche ist Farbe eine echte Zutat für gute Laune. Wir können uns für die Farbe der Schränke, Regale und Stühle entscheiden, wobei wir darauf achten, drei verschiedene Farben zu wählen, um das Dekor aufzupeppen.
Die Sessel der guten Laune

© Maisons du mondeIm Wohnzimmer können Sie auf Sessel in einer bunten Ausführung setzen. Wir setzen dann drei identische Modelle auf, die sich durch ihre kräftigen Farben unterscheiden, die dem ganzen Raum Charakter verleihen.
Farben im Gesamtlook

© Maisons du mondeDas Leben in Farbe zu sehen ist Geschmackssache. Während manche mit einer einzigen Farbe schüchtern spielen, wagen die Extrovertierten den total farbenfrohen Look, indem sie Farben vom Boden bis zur Decke mischen.