Die Bettwäsche für ein Zen-Schlafzimmer

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Reine Linien und sanfte Farben

Für Ihr Schlafzimmer haben Sie sich natürlich für einen Zen-Stil entschieden, der Ihnen eine gewisse Gelassenheit bietet, um Ihren Schlaf zu fördern. Und wenn Sie mit der Einrichtung zurechtkommen, ist die Auswahl der Bettwäsche im Zen-Stil nicht immer einfach. Wir geben Ihnen drei Schlüssel, die Ihnen helfen, den Schmuck zu finden, der Ihre Nächte besänftigt.

Schlüssel Nr. 1: einfache Textilien

Um die edle Atmosphäre des Zen-Stils zu erhalten, konzentrieren wir uns hauptsächlich auf einfache Textilien, d.h. wir vermeiden die Effekte von Materialien mit Aufdrucken oder Satineffekten. Baumwolle wird zum Beispiel bevorzugt, indem man Perkal wählt, ein sehr feines Baumwollgewebe mit einem glatten und seidigen Griff. Für einen natürlicheren Stil können Sie auch Leinen bevorzugen, das eine rauere Oberfläche hat, die die Karte der Einfachheit spielt.

Schlüssel Nr. 2: eine Vorliebe für uni

Um das Auge nicht zu strapazieren, bevorzugen wir einfache Bettwäsche, die ideal ist, um den beruhigenden Aspekt Ihres Zimmers zu erhalten. Wir können jedoch mit ziemlich grafischen Linien mit einem oder zwei Streifen spielen, die die Bettwäsche aufwerten. Zögern Sie nicht, Farben zu verwenden, indem Sie beispielsweise auf zweifarbige Bettwäsche setzen. Wenn Ihnen auch Muster sehr am Herzen liegen, wählen Sie etwas Leichtes und Passendes zu Ihrem Thema wie Kieselsteine, kleine Blumen oder Bambusstiele.

Schlüssel 3: beruhigende Farben

Um die Auswahl Ihrer Bettwäsche abzuschließen, sollten Sie sich schließlich für die Farbe interessieren, indem Sie sich für einen Farbton entscheiden, der den Schlaf fördert. Sie können daher Blau mit beruhigenden Eigenschaften wählen und darauf achten, dass Sie sich nicht für einen zu hellen Farbton entscheiden. Sie können auch Grün wählen, das dank seiner Beschwörung der Natur beruhigend wirkt. Zum Ausruhen eignen sich übrigens auch alle neutralen Farben und Naturfarben. Wie Sie sicher verstanden haben, sind Rot und allzu grelle Farben verboten.