Tipps zum Anlegen eines pflegenden Gartens

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sparsam und gut für die Gesundheit

Ein Pflegegarten ist ein Garten, der aus Obst, Gemüse, Kräutern und Kräutern besteht. All diese Pflanzen ermöglichen es Ihnen, sich selbst zu ernähren und somit viel Geld zu sparen. Wenn es richtig gemacht wird, kann Ihr Pflegegarten das ganze Jahr über funktionieren. Ob auf Ihrem Speck oder Ihrem Garten, Sie können Ihren eigenen nahrhaften Garten anlegen. Wie? „Oder“ Was? Hier sind alle unsere Tipps.

Warum einen nahrhaften Garten?

Ein nährender Garten hat nur Vorteile. Ihr Obst, Gemüse und andere Pflanzen sind biologisch, da sie ohne Pestizide angebaut werden. Sie haben immer Saison, sind sehr schmackhaft und daher hervorragend für die Gesundheit. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein nährender Garten sowohl verantwortungsbewusst als auch sehr wirtschaftlich ist! Schließlich ist die Zeit zum Gärtnern ausgezeichnet für die Moral und macht sehr viel Spaß, also lassen Sie Ihre Kinder es genießen.

Wählen Sie den richtigen Standort

Für einen erfolgreichen und daher nährstoffreichen Garten müssen Sie ihn gut beginnen. Wählen Sie zunächst den Standort aus, idealerweise sollte der Pflegegarten einen sonnigen und einen schattigen Teil haben. So können Sie mehr Pflanzen anbauen. Achten Sie darauf, dass Ihr pflegender Garten nicht zu sehr dem Wind ausgeliefert ist.

Beginnen Sie mit Ihrem Pflegegarten

Sobald der Standort ausgewählt ist, untersuchen Sie den Boden. Jäten Sie Ihr Grundstück auf natürliche Weise und gießen Sie den Boden regelmäßig, um eine gesunde Umgebung zu schaffen, die für zukünftige Pflanzen förderlich ist. Shoppen Sie gleichzeitig in Gartencentern und Bioläden nach Obst- und Gemüsesamen. Zögern Sie nicht, sich von den Verkäufern umfassend beraten zu lassen. Schließlich, wenn Sie keinen haben, starten Sie einen Kompost.

Was wachsen?

Sie können in Ihrem Baumschulgarten alles anbauen: Obst, Gemüse, Kräuter, Kräuter usw. Wählen Sie Ihre Pflanzen entsprechend der Größe Ihres Gartens und der Zeit, die Sie ihm geben möchten. Machen Sie kleine Parzellen für jede Pflanzenart. Wenn Sie wenig Gartenerfahrung haben, empfehlen wir Ihnen, pflegeleichte Pflanzen zu züchten. Wir empfehlen Salate, alle Kürbisse, Karotten, grüne Bohnen, Erbsen, Spinat oder sogar Radieschen. Setzen Sie auf der Fruchtseite auf Erdbeeren, Himbeeren und Rhabarber. Und für aromatische Kräuter beginnen Sie mit Schnittlauch, Minze, Basilikum, Petersilie und Thymian.

Fokus auf Wartung

Sie müssen Ihren nährenden Garten regelmäßig pflegen. Keine Sorge, Sie müssen Ihren Tag dort nicht verbringen! Sie müssen sich jedoch die Zeit nehmen, Ihre Parzellen zu jäten, Ihre Pflanzen in der richtigen Häufigkeit und in der richtigen Menge zu gießen, sie zu erneuern, Ihre Pflanzen zur richtigen Zeit zu ernten und sie dabei gut zu konservieren und schließlich Sie müssen Ihren Garten vor den Launen des Wetters schützen. Abhängig von den gewählten Plantagen kann ein kleines Gewächshaus sinnvoll sein. Das Gewächshaus wird unverzichtbar, wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem das Wetter launisch ist oder wenn Ihr Garten überhaupt nicht geschützt ist.