Wenn das Parkett dem Haus bereits viel Charakter verleiht, verleihen Sie Ihrem Interieur durch die Wahl einer Verlegung in Point of Hungary oder mit Fischgrät (V-förmige Posen) eine unvergleichliche natürliche Eleganz. Der Beweis in 10 Inspirationen.
Schöner Hausgeist

© Maisons du mondeWenn Sie einem Einfamilienhaus Charakter verleihen möchten, ist die Verlegung von ungarischem Punktparkett ideal, da es perfekt zu außergewöhnlichen Innenräumen und klassischen oder charmanten Möbeln passt.
Eine romantische Atmosphäre

© Maisons du mondeDer Punkt Ungarns wird auch der Verbündete einer romantischen und femininen Einrichtung sein, da er Ihre Möbel hervorhebt und Ihnen eine klassische Kulisse bietet, die dem Schloss von Versailles würdig ist.
Ein grafisches Parkett

© Emois et BoisUngarisches Punktparkett kann zwei Holztöne haben, um dem Dekor eine grafischere Note als üblich zu verleihen. Das Holz wird dann besonders hervorgehoben, um ein echtes Dekor im Raum zu schaffen.
Zeitgenössische Version

© FliegenDas klassische ungarische Punktparkett lässt sich mit Farbe perfekt in einer zeitgemäßen Version neu interpretieren. In diesem Raum wurde das Parkett mit einem sehr modernen Grauton sublimiert.
Dunkle Farben

© Emois et BoisEbenso für einen moderneren Touch kann das ungarische Punktparkett in einer dunkleren Holzart als das klassische Modell gewählt werden, was dem Ganzen eine mehr Designer-Atmosphäre verleiht.
Auch in Vinyl

© Saint MaclouWer sich das Gütesiegel der ungarischen Spitze leisten möchte, ohne Arbeiten auszuführen, setzt auf Vinyl, das diese Art von Parkett perfekt imitiert.
Originalfarbe

© Saint MaclouBeachten Sie, dass Vinyl es Ihnen auch ermöglicht, in Bezug auf die Farbe origineller zu sein. So können wir uns ein imitiertes weißes Parkett mit der Verlegung in ungarischen Stichen leisten.
Ein klassischer Fischgrätparkettboden

© Saint MaclouDas Spaltholzparkett hat die gleiche V-Form, aber die Dielen werden im rechten Winkel montiert. Es ermöglicht Ihnen auch, eine klassische Atmosphäre in Ihrem Interieur zu schaffen.
Gebrochene Stöcke und Modernität

© FliegenFür eine modernere Nutzung kann man ein Parkett mit gespaltenen Stäben in einer sehr klaren und rohen Essenz wählen. Der Geist wird dann für eine Dekoration im Trend wiedergewonnen.