Ein wenig Farbe, um eine alternde Fliese zu renovieren!
Um eine ausgeblichene oder nicht mehr nach Ihrem Geschmack liegende Fliese ohne größere Arbeiten zu renovieren, kann ein wenig Farbe ausreichen. Auf dem Boden oder an den Wänden lässt sich Fliesenfarbe einfach auftragen und ist in vielen Ausführungen erhältlich. Um herauszufinden, wie man es anwendet, folgen Sie der Anleitung!Malerei auf Wandfliesen
Es ist ganz einfach, eine Wandfliese zu streichen, wenn Sie alle Schritte befolgen: - Reinigen Sie die Fliesen und die Fugen gründlich mit einem Schwamm und einem Lösungsmittel, um alle Fettflecken und kleine Unebenheiten zu entfernen. - Die Außenkanten der Fliesen sowie der Steckdosen und Schalter mit Abdeckband schützen - Die Unterlage mit einer Rolle gut auf die Fugen auftragen und nach Empfehlung des Herstellers 24 bis 48 Stunden trocknen lassen. - Tragen Sie die Farbe Ihrer Wahl auf, indem Sie die Ecken mit einem Pinsel freigeben und dann die Farbrolle überqueren, um Flecken zu vermeiden. Nochmals 24 bis 48 Stunden trocknen lassen, dann die zweite Schicht auftragen. - Nach dem Trocknen das Abdeckband entfernen und voila!
Malerei auf Fliesenboden
Das Malen auf Fliesen auf dem Boden ist etwas komplexer als das Malen auf Tapeten, da die Position nicht sehr natürlich ist und das Ergebnis perfekt sein muss, damit die Farbe nicht mit den Durchgängen abblättert. So gehen Sie vor: - Boden gründlich reinigen, alle Flecken gut abkratzen, mit Aceton entfetten. - Schützen Sie die Sockelleisten mit Kreppband. - Tragen Sie die Grundierung gut auf die Fugen auf, um eine Abgrenzung zu vermeiden. Denken Sie daran, in der Ecke des Raumes gegenüber der Tür zu beginnen, damit Sie leicht herauskommen können. Zwischen 24 und 48 Stunden trocknen lassen. - Tragen Sie die beiden Farbschichten im Abstand von 48 Stunden auf. Um Ihre Farbe richtig aufzutragen, machen Sie reichliche Rollenbewegungen und verteilen Sie sie gut, um Flecken zu vermeiden. - Für ein sauberes Finish ein Bodenharz, matt oder glänzend, auftragen.