Ästhetisch, wirtschaftlich und praktisch, entscheiden Sie sich für die Zwischendecke!
Wenn Ihre Decken sehr beschädigt, zu hoch oder unpraktisch sind, können Sie eine Zwischendecke installieren, um ein ästhetisches Ergebnis ohne großen Arbeitsaufwand zu erzielen. Dieser Artikel erklärt die verschiedenen Arten von Zwischendecken, die auf dem Markt erhältlich sind, und hilft Ihnen bei der Budgetierung.Warum eine Zwischendecke einbauen?
- Bei einer beschädigten Decke Wenn die Decke stark beschädigt ist und sehr wichtige Arbeiten erfordert, kann es von Vorteil sein, eine Zwischendecke zu bevorzugen, die wirtschaftlicher ist. Es ist besonders eine gute Lösung für Badezimmer, in denen Feuchtigkeit die ursprüngliche Decke beschädigt hat. - Wenn die Decke zu hoch ist Gerade in alten Häusern und Wohnungen im Haussmann-Stil kommt es manchmal vor, dass die Decke sehr hoch ist, was Beleuchtungs-, Reinigungs- und Renovierungsfragen stark erschwert. Der Einbau einer Zwischendecke verhindert zudem Wärmeverluste und spart somit im Winter Energie. - Einsatz in der Hausautomation Wenn Sie eine Beleuchtung aus mehreren Spots, einen Videoprojektor, elektrische Rollläden oder andere Hausautomationsanwendungen integrieren möchten, kann eine Zwischendecke alle Kabel und andere unansehnliche Kästen sehr gut verbergen.
Die verschiedenen Arten von Zwischendecken
Es gibt zwei Arten von Zwischendecken: - Die abgehängte Decke: Dies ist die traditionellste Installation, bei der Placo- oder Holzplatten an einer Leichtmetallkonstruktion über Schienen von der echten Decke abgehängt werden. Anschließend erfolgt die Veredelung mit einer Putzbeschichtung für ein homogenes und ästhetisches Ergebnis. - Die Spanndecke: Dies ist eine neue Technik, die hauptsächlich in modernen und Designwohnungen verwendet wird. Es besteht darin, ein Plastikgewebe, das Velum, zu spannen, um eine unelegante Decke zu tarnen.