Ein Facelift meiner Küche für unter 200 Euro

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Trendige Küche ohne die Bank zu sprengen

Wenn Sie einen Raum wie die Küche auffrischen möchten, stellen Sie sich vor, ein Vermögen ausgeben zu müssen, um ihn auf den neuesten Stand zu bringen. Mit ein wenig Idee, ein paar Tipps und Zeit können Sie es jedoch zu neuem Leben erwecken, ohne Ihr gesamtes Erspartes auszugeben. Aufkleber, Sonderlacke und Artikel zu günstigen Preisen sind Ihre Verbündeten, um Ihrer Küche mit einem Budget von 200 Euro ein neues Gesicht zu geben.

Holzmöbel neu lackieren: 65,79 Euro pro 2,5-Liter-Topf

Wenn die Holzküche, in die Sie vor einigen Jahren investiert haben, von guter Qualität und in hervorragendem Zustand ist, wissen Sie, dass Sie sie behalten und ihr einen moderneren Stil verleihen können. Mit etwas Ellenbogenfett, dem richtigen Werkzeug und der richtigen Farbe, die sogar auf lackierte Möbel aufgetragen werden kann, verleihen Sie ihm einen Stil im Trend, ohne die Bank zu sprengen!

Kleberückwand anbringen: 6,60 Euro pro 25 cm² Platte

Wenn die Kacheln Ihrer Rückwand wirklich zu alt sind, können Sie sie neu streichen. Eine noch einfachere Lösung ist die Herstellung einer neuen Spritzschutzwand aus dafür vorgesehenen Klebeplatten, wie sie beispielsweise bei Smart Tiles oder Around the Wall zu finden sind. Neuer Look im Handumdrehen.

Erfrischen Sie die Spüle mit einem speziellen Harz: 39,90 Euro pro Topf

Ihre Spüle ist noch in einem guten Zustand, aber ihre Farbe ist definitiv nicht schön? Kein Problem, Sie müssen es nur mit einem geeigneten Harz neu lackieren. In Rot, Blau, Grau oder Weiß gibt es heute alle Farben, um es aufzufrischen. Alles was Sie tun müssen, ist die Ärmel hochzukrempeln!

Mischer wechseln: 59 Euro

Nach einem Facelifting der Spüle kommt der alte Wasserhahn nicht mehr in Frage. Dieses Modell von Leroy Merlin gefällt uns sehr gut, verchromt und mit einem sauberen und effizienten Design, mit zusätzlicher Doppelpositionskartusche für einen sparsamen Gebrauch.

Wandaufbewahrung anbringen: 6 Euro für die Aufbewahrungsleiste, 2,99 Euro für die Haken, 8 Euro für die Magnetschiene

Ihre Arbeitsplatte ist überlastet und Ihre Wände sind traurig und kahl, es ist Zeit, in Wandaufbewahrung zu investieren. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch platzsparend und sehr praktisch, wenn es darum geht, gute Mahlzeiten zuzubereiten. Wir gehen zu Ikea, um unser Glück zu finden, und gehen mit einer Haltestange zum Aufhängen von Töpfen, Deckeln, Zubehör und einer Magnetschiene zum Aufbewahren all Ihrer Messer.