Wie wählt man einen Sessel für Ihr Wohnzimmer aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Geben Sie Ihrem Wohnzimmer ein Designerstück, das diesen Namen verdient.

Der Herbst steht vor der Tür und Sie werden sicherlich mehr Zeit zu Hause verbringen, wenn die Temperaturen sinken. Jetzt ist es also an der Zeit, dass Ihr Wohnzimmer gemütlich und warm ist! Und dafür gibt es nichts Besseres als einen hübschen Designer-Sessel, in dem man es sich mit einem weichen Plaid gemütlich machen kann

Weniger sperrig als ein Sofa, mehr Design, der Sessel wird oft nach ästhetischen Kriterien ausgewählt. In einem Wohnzimmer kann es zusätzliche bequeme Sitzgelegenheiten bieten, eine Cocooning-Leseecke haben oder auf kleinem Raum sogar ein Sofa ersetzen.

Wie bei jedem Möbelstück ist es neben dem dekorativen Aspekt wichtig, einige weitere technische Kriterien zu kennen, um die richtige Wahl zu treffen. Diese Kriterien hängen natürlich von der Verwendung des Stuhls ab. In der Tat, einige emblematische Modelle wie der berühmte Schaukelstuhl von Eames haben eher eine gestalterische Dimension und ein dekoratives Objekt als ein Sessel, in dem Sie viele Stunden verbringen werden.

Dank der Ratschläge der Redaktion von deco.fr können Sie Ihren nächsten Sessel ganz einfach auswählen!

Die 4 Kriterien, die Sie bei der Auswahl Ihres Wohnzimmerstuhls berücksichtigen sollten

Wie ein Sofa suchen wir oft nach einem Sessel, der sowohl bequem als auch stilvoll ist. Manchmal sind diese beiden Kriterien unvereinbar, aber Designer beschäftigen sich immer mehr mit Fragen der Ergonomie und bieten gleichzeitig trendige Linien für Lounge-Stühle.

  • Ein bequemer Sitz

Zu hart, zu weich … Wenn die Sitzfläche Ihres Stuhls unbequem ist, wird es schnell umständlicher als alles andere, weil Sie dort nicht gerne sitzen. Ein bequemer Sitz hängt von der Art der Polsterung des Stuhls ab, aber auch von seiner Festigkeit und seinem Design.

Generell sollte der Sitz eher fest sein, ohne zu hart zu sein.

Eine ziemlich hohe, gerade Rückenlehne bietet eine hervorragende Rücken- und Nackenstütze, kann aber für manche Menschen unbequem sein. Ein ziemlich hoher Sitz dank einer großen Basis bedeutet, dass Sie in einer maßgeschneiderten Position installiert werden oder eine Fußstütze haben, um sich vollständig zu entspannen.

  • Die Wahl der Polsterung

Wir haben es oben erwähnt. Die Art der Polsterung des Stuhls spielt bei Komfortfragen eine große Rolle. Es gibt verschiedene Arten von Polsterungen auf dem Markt, jede mit ihren eigenen Eigenschaften.

HR-Schaum ("high-resilienz") gilt heute als die komfortabelste Polsterart. Es ist ein ziemlich elastisches Material, das eine feste Basis bietet, aber nicht zu hart. Ein weiterer Vorteil: Der Schaum altert mit der Zeit recht gut. So wissen Sie, dass Sie Ihren Stuhl nach einigen Jahren nicht mehr wechseln müssen.

Wie bei den Matratzen, der bull-tex wird für Sessel verwendet. Es ist ein leichtes und widerstandsfähiges Material. Pflanzliches Rosshaar wird eher für die Polsterung bestimmter Teile der Sessel verwendet. Es findet sich insbesondere in den Armlehnen und den Sitzpolstern wieder.

  • Die verwendete Beschichtung

Wie bei jedem Möbelstück spielt die Ästhetik des Möbelstücks eine große Rolle bei der Wahl eines Modells. Und beim Beschichten haben Sie die Qual der Wahl! Leder, Kunstleder, Stoff, Synthetik …

Aber Achtung: Eine zu brüchige Beschichtung kann durch das Sitzen auf dem Stuhl schnell kaputt gehen.

Das Abstellgleis, das bei richtiger Pflege am besten altert, ist das Leder. Sie müssen es nur regelmäßig entstauben und von Zeit zu Zeit mit geeigneten Produkten pflegen. Die Baumwolle ist preiswert, etwas unordentlich, aber unordentlich, besonders wenn Sie es in einer hellen Farbe wählen. Zögern Sie nicht, es mit einer Decke oder einem Anti-Flecken-Produkt zu schützen. Synthetische Stoffe wie Alcantara sind weicher und weniger schmutzig als Baumwolle.

  • Die Dimensionen

Wie bei der Wahl eines Sofas müssen die Maße des Stuhls berücksichtigt werden, damit er nicht zu sperrig wird. Vor allem, wenn Sie ein kleines Wohnzimmer haben.

Einige zeitlose Sessel, die ihren Platz in Ihrem Wohnzimmer finden

Über die Jahrzehnte, einige Sesselmodelle sind zu echten Designobjekten geworden, die Fans des Genres begeistern.

Unter den emblematischen Modellen, bei denen Sie die Augen schließen können, finden wir der berühmte Emmanuelle-Sessel. Dieser Rattansessel wirkt mit seiner hohen Rückenlehne in die Höhe gestreckt. Um es bequemer zu machen, installieren Sie ein cremefarbenes oder weißes Stoffkissen auf der Sitzfläche. Es bringt einen Boho-Touch in Ihr Wohnzimmer.

Ein weiterer Sessel, der von Design-Enthusiasten weit verbreitet ist: der Eames-Sessel. Es existiert in mehreren Formen: mit festem Holzsockel, Schaukel- oder sogar Lounge-Stil, insbesondere von Le Corbusier neu interpretiert. Seine klaren Linien, sein skandinavisches oder Retro-Design (je nach Modell) machen es zu einem zeitlosen, das sich problemlos in jede Art von Dekoration integrieren lässt.

Mehr Pop, der Acapulco-Sessel ist mit Kunststoffstäben in leuchtenden Farben geschmückt, um Farbe in Ihr Wohnzimmer zu bringen! Sie werden oft wieder aufgegriffen und sind zu allen Preisen in Dekorationsgeschäften zu finden.