Machen Sie eine Holzheizkörperabdeckung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Auch die Kühlerabdeckung hat Gebrauchsvorteile

Heizkörper sind selten elegant, aber diese Heizkörperabdeckung hat auch nützliche Tugenden, indem sie aufsteigende heiße Luft verhindert, die Wände, Gegenstände und die Decke verschmutzt. Darüber hinaus können Sie nach der Herstellung dieses Holzsockels Spaß haben und Ihrem Sinn für Dekor freien Lauf lassen!

Messungen durchführen

Zeichnen Sie einen Rahmen an die Wand, um die Außenseiten des Heizkörpers und seiner Steuerung zu umwickeln. Die obere Linie dieses Diagramms befindet sich ungefähr 10 cm über dem Heizkörper, die vertikalen Linien auf jeder Seite befinden sich 3-4 cm vom Rand der Elemente entfernt. Dieses Diagramm ermöglicht es Ihnen, die genauen Abmessungen der wesentlichen Materialien zu ermitteln.

Du wirst brauchen :

- 1 Leiste aus 20 mm-Profil, - 1 weitere aus 15 mm-Profil, - 2 Spanplatten oder Lattenroste für die Seiten, - 1 Marmor- oder Dickholzplatte, - 1 Fugenabdeckung oder Zierleiste für die Verkleidung von Ständern, - 1 Stück Sockel identisch zum Rest des Raumes, - Streckmetall, - Lochblech, - feines Gitter (wird vor dem Heizkörper angebracht, um ihn zu verdecken), - 1 Stück Metall 2,5 mm dick für den Deflektor, - a wenig Steinwolle, - Dübel und Schrauben, - Mastix-Kleber.

Schritt für Schritt

1 Den Umrissen an der Wand folgend und nach Überprüfung der Rechtwinkligkeit die großen Stollen zu einem Rahmen verschrauben. Wenn Sie durch den Durchgang der Einlaufrohre behindert werden, schneiden Sie die vertikalen Latten an den gewünschten Stellen ab. 2 Schneiden Sie die Seiten aus, die die Höhe der horizontalen Latte erreichen und 5 cm breiter als die des Heizkörpers sein sollten. Machen Sie die Kerben, die für den Durchgang der Rohrleitungen erforderlich sind. 3 An der der Wand gegenüberliegenden Kante die kleine Klampe auf beiden Seiten anschrauben und 2 mm hinter der Kante und 20 mm von der Ober- und Unterkante positionieren. 4 Befestigen Sie diese beiden vertikalen Seiten am Rahmen, dann setzen Sie die beiden Querstangen, die in der großen Klampe angebracht sind, indem Sie sie am Ende durch die Seiten schrauben. Denken Sie daran, diese beiden Querstreben auf derselben Ebene wie die kleinen vertikalen Stollen auszurichten, d. h. 2 mm von der Kante entfernt. 5 Nageln Sie die Leisten oder Fugenabdeckungen an den Rand der Seiten. 6 Installieren Sie die Schallwand, indem Sie sie an der oberen Schiene und an der Wand direkt über dem Heizkörper festschrauben. Es muss eine schöne Rundung bilden; Sie werden den oberen Raum mit Steinwolle füllen. 7 Schließen Sie die Front Ihrer Heizkörperabdeckung: Sie haben die Wahl zwischen einem Lochblech - das Sie in einem dunklen Farbton lackieren oder im Gegenteil mit einem Muster Ihrer Komposition verzieren können - und einem Netz, viel heller, aber weniger blickdicht … Wie auch immer Sie sich entscheiden, schieben Sie die Abdeckung in den Spalt, der zwischen den kleinen vertikalen Latten und den Formteilen verbleibt. 8 Schieben Sie einen 10 cm dicken Keil auf den Boden, damit das Lochblech nicht direkt auf dem Boden aufliegt. 9 Befestigen Sie dann Ihre Abdeckung durch die Perforationen direkt an den Querstreben, bevor Sie den Keil entfernen. 10 Schließen Sie die Oberseite mit einer Marmorplatte oder einem dicken Holzbrett, das Sie mit dem Mastixkleber befestigen. Entdecken Sie den Bereich Zimmerei, um andere Holzbauprojekte durchzuführen. Wissen, wie man alles macht - Wohnkultur © Das rustikale Haus - Flammarion-Ausgaben, 2006