Wie pflanzt und kultiviert man Luzerne?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks für den Anbau von Burgunderheu

Luzerne, auch Luzerne genannt, ist eine Futterpflanze, die seit Jahrtausenden zur Viehfütterung verwendet wird … aber sie kann tatsächlich viele andere Verwendungen haben!

Die Eigenschaften von Luzerne

  • Typ: Blume und blühende Pflanze
  • Höhe: von 0 bis 30 cm, von 30 bis 60 cm, von 60 bis 80 cm
  • Blumenfarbe: lila, blau, gelb, pink
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: normal, gut durchlässig, sandig, Kalkstein
  • Laub: hartnäckig
  • Vegetation : mehrjährig
  • Wartung: pflegeleicht
  • Desinfektion: Nein
  • Krankheiten: Rüsselkäfer
  • Sorten: Medicago Saltiva, Medicago Falcata

Herkunft und Besonderheiten der Luzerne

Auch den Namen von Heu aus Burgund tragend,Alfalfa oder großer Klee, der kultivierte Luzerne ist eine Futter-, Meliferen-, krautige und mehrjährige Pflanze.

Luzerne ist reich an Proteinen und hat die Besonderheit, den Boden, in den sie gepflanzt wird, zu lockern. Sie misst zwischen 30 und 70 cm und ihre violetten, rosa, gelben oder blauen Blüten sind leicht zu erkennen. Alfalfa-Blätter bestehen aus länglichen, mit Zinnen versehenen Blättchen an der Spitze und ihre geteilten Stängel sind gut aufgerichtet, was Luzerne zu einer Pflanze macht, die auch wegen ihrer dekorativen Eigenschaften angebaut werden kann!

Luzerne ist endemisch in Westasien, wie der Türkei, Afghanistan und dem Iran. Sehr verbreitet, gedeiht sie vor allem in mediterranen Klimazonen.

Notieren: Mehr als die Hälfte der jährlichen Luzerneproduktion findet im Sommer statt, eine Ausnahme bei den Futterpflanzen, die im Sommer nur sehr wenig wachsen. Denn dank ihrer kräftigen und langen Pfahlwurzel ist Luzerne in der Lage, Trockenheit zu widerstehen, indem sie Feuchtigkeit aus der Tiefe des Bodens aufnimmt.

Verwendung von Luzerne

Luzerne wird hauptsächlich zur Viehfütterung verwendet, da sie einen wichtigen Beitrag an Protein und Carotin leistet. Es wird auch als organischer Dünger verwendet, da es Stickstoff aus der Luft einfängt und sehr wenig Insektizidbehandlung erfordert. Luzerne wird in der Küche in Form von gekeimten Samen gegessen, die roh in Salaten, Sandwiches usw. verwendet werden können.

Die Eigenschaften dieserHeilpflanze werden auch in der Kräuterheilkunde verwendet, insbesondere dank ihrer remineralisierenden Kraft.

Luzerneplantage

Zunächst ist es wichtig, den Boden gut zu graben, damit der lange Luzernewurzeln kann gedeihen und verzweigen. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr für eine erste Blüte, die im Juli stattfinden wird.

Für Luzerne säen im Boden in einem Garten ist es vorzuziehen, einen kleinen Platz dafür zu reservieren, wo Sie sie entweder alleine anbauen oder mit anderen Hülsenfrüchten mischen können.

Alfalfa-Pflege

Alfalfa benötigt wenig Pflege:

  • Regelmäßiges Entfernen von Unkraut kann den Anbau erleichtern.
  • Das Gießen von Luzerne bleibt moderat, Sie müssen nur darauf achten, dass die Pflanze nicht austrocknet. Verwenden Sie beim Gießen keine schwere Hand, da übermäßige Feuchtigkeit der Pflanze schaden kann.
  • Mehr als zwei Schnitte pro Jahr sind durchaus möglich. Beachten Sie, dass die Luzerne in diesem Fall nicht bei jeder Heuernte blüht.

Man kann Luzerne ernten als Weide, pflanzen Sie es als natürlichen Dünger um oder ernten Sie seine Samen, sobald die Schoten fertig sind.

Luzernekrankheiten und Parasiten

Von Insekten wenig angegriffen, kann Luzerne jedoch durch Gelbfärbung von Pflanzen, das Austrocknen isolierter Pflanzen und Dodder, einem Pflanzenparasiten, beeinträchtigt werden.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z