Eine langweiligere Geste, als es scheint!
Da er altert, abgestorben oder an der falschen Stelle ist, kann ein Strauch hochgezogen werden, ohne ein professioneller Gärtner zu sein. Dieser Vorgang erfordert jedoch gutes Werkzeug und Ellenbogenfett!
Warum einen Strauch hochziehen?
Es gibt viele Gründe zu wollen einen Strauch hochziehen. Vielleicht möchten Sie das Layout Ihres Gartens ändern und einen alten Strauch durch einen neuen ersetzen oder ihn einfach verschieben. Vielleicht möchten Sie auch einen alternden oder toten Strauch loswerden.
Ziehen Sie einen Strauch hoch Es ist weniger schwierig, es zu bewegen, als einen Baum zu ziehen. Es ist jedoch besser zu überprüfen, ob sein Stamm einen Durchmesser von weniger als 8 cm hat. Darüber hinaus ist es erforderlich, einen Fachmann mit perfekt angepassten Werkzeugen (insbesondere Hebezeugen) hinzuzuziehen.
Mit welchen Werkzeugen kann ein Strauch erfolgreich sauber entwurzelt werden?
Für einen Strauch hochziehen nach den Regeln der Kunst ist es notwendig, richtig ausgestattet zu sein. Dazu müssen Sie mitbringen:
- ein scharfes Entgraten
- eine Axt
- eine Gartenschere
- eine Spitzhacke
- ein Spaten
- Gartenhandschuhe
Denken Sie auch daran, geeignete Kleidung zu tragen, wenn einen Strauch entwurzeln. Dickes Schuhwerk ist ebenfalls erforderlich. Sie können dann effizient graben, ohne Angst haben zu müssen, sich zu verletzen. Gartenhandschuhe (oder Heimwerkerhandschuhe) sind auch sehr nützlich, um Verletzungen an den Händen oder schmerzhafte Blasen nach dieser Operation zu vermeiden.

Wann einen Strauch entwurzeln?
Es wird besonders empfohlen, bei trockenem Wetter vorzugehen. Wenn möglich, die beste Zeit zum einen Strauch hochziehen sitzt 2 Tage nach einem regnerischen Herbsttag. Tatsächlich hat der Boden dann Zeit gehabt, sich zu entleeren. Der Boden ist dann weicher und der Strauch lässt sich leichter lösen als bei zu trockener oder zu nasser Erde.

Wie zieht man einen Strauch hoch?
Einen Strauch hochziehen müssen bestimmte Regeln befolgen, wenn Sie den Boden nicht beschädigen möchten.
- Schritt 1
Der erste Schritt beim Anheben besteht darin, sekundäre Zweige an der Basis des Stammes zu entfernen. Der zweite Schritt besteht darin, die kleinen, unnötigen Stämme des Strauches bodennah abzuschneiden. Für die restlichen Äste, wenn sie flexibel genug sind, zögern Sie nicht, sie zusammenzufalten und zusammenzubinden, um sie während der Operation nicht zu beschädigen.
- 2. Schritt
Dann graben wir einen tiefen Graben um und so nah wie möglich am Stumpf. Dieser sollte mindestens 30 cm tief und die Breite eines Spatenblattes haben. Dabei werden die Tracer-Wurzeln abgeschnitten, bevor sie schräg unter dem Stumpf geschnitten werden.
- Schritt 3
Und um das Entwurzeln abzuschließen, müssen Sie nur noch den Stumpf kippen, um ihn aus dem Boden zu ziehen. Beschneide die Wurzeln, die sich unter dem Stumpf befinden, um ihn richtig zu extrahieren. Wenn der Stumpf zu kompliziert mit einem Spaten zu entfernen ist, gibt es andere Lösungen wie die mechanische Extraktion oder mehr chemische Methoden. Wenn Sie der Baumstumpf nicht stört, können Sie – je nach Standort – auch die Natur arbeiten lassen.
Wenn Sie den Strauch woanders umpflanzen möchten, sollten Sie stattdessen den Stamm abgraben und unter Verwendung einer Hebelwirkung darunter graben, um den Strauch herauszuziehen, ohne seine Wurzeln zu beschädigen.

Bereiten Sie den Boden für den Fall der Entwurzelung für die Transplantation vor
Falls Sie es wollen einen Strauch hochziehen in Ihrem Garten, um es zu bewegen, müssen Sie sich 1 Jahr im Voraus auf diesen Vorgang vorbereiten. Äh ja! Dieser Vorgang ist wichtig, um sowohl den Baum als auch den Boden nicht zu beschädigen. In diesem Fall ist es notwendig, eine Umrundung des Baumes sowie einen fortschreitenden Rückschnitt der Äste des Strauches durchzuführen.
Der Aufschluss ist eine Operation, die darin besteht, die Wurzeln eines Baumes zu schneiden. Dadurch wird sein Wurzelsystem gestärkt, indem neue Wurzeln in der Nähe des Stammes gebildet werden. Dies wird erheblich zu einer guten Erholung Ihres Baumes beitragen, sobald er umgepflanzt wurde.
Enzyklopädie der Gartentechniken
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z