Räume reinigen: Feng Shui . im Alltag

Anonim

Heben Sie die Gegenstände auf und stellen Sie sie einen halben Tag lang in die Sonne …

DPLG Landschaftsarchitekt und ausgebildeter Geobiologe François Drouvin ist Berater und zertifizierter Trainer des Europäischen Instituts für Feng Shui. Er lebt in der Nähe von Arras und praktiziert in ganz Frankreich. Interview von Nadège Monschau Warum einen Raum reinigen? Ein Ort kümmert sich um die Emotionen der Menschen, die dort geblieben sind, seien es ehemalige Mieter oder Arbeiter, die am Bau des Gebäudes mitgewirkt haben. Wenn Sie zum ersten Mal ein Haus betreten, müssen Sie all diese emotionalen Aufladungen loswerden. Dito, wenn Sie bewegungslos neue Basen starten möchten, ein Kind oft einen Albtraum in seinem Zimmer hat oder wir uns gerade in der Küche verletzt haben. Die indigenen Völker haben uns ihr angestammtes Know-how vermacht. Aus diesen asiatischen, indischen, schamanischen, indianischen, druidischen oder sogar christlichen Techniken können wir also je nach Glauben und Affinität schöpfen. Indianer verwenden zum Beispiel sehr starke Räucherstäbchen, die sie auf Holzkohle verbrennen, bis ein dichter Nebel in den Raum eindringt. Asiaten bevorzugen die Klänge von Becken, Gongs oder Feuerwerkskörpern. Aber solche Rituale erfordern Geschick. Es ist notwendig, die Intervention eines Fachmanns zu suchen. Welche Reinigungstechniken kann ein Neophyt zu Hause anwenden? Ein ganz einfaches asiatisches Prinzip: Nachdem alle Fenster geöffnet wurden, geht der Bewohner von einem Zimmer ins andere und klatscht in die Hände, um die angesammelten bösen Wellen zu vertreiben. Sie können sich auch von einer schamanischen Technik inspirieren lassen und ein Tamburin verwenden: Morgens, nach einer erholsamen Nacht, bei leiser Musik, stehen Sie mitten im Raum, den Sie reinigen möchten. Dann klopfst du mehr oder weniger fest auf das Instrument und folgst deiner Intuition … Was sind die kleinen Dinge, die Sie tun müssen, um Ihr Zuhause nach Feng Shui-Prinzipien zu erhalten? Es muss sichergestellt werden, dass die Energie richtig zirkuliert. Wir können diese Energie mit einem Wind vergleichen, der mehr oder weniger stark im Haus bläst oder gar nicht. Im letzteren Fall werden sich die Bewohner jedoch schlecht fühlen. Stellen Sie sich vor, dass in jeder Ecke sowie in der Mitte jedes Raums ein Ventilator steht, der normal funktionieren sollte. In den Ecken müssen wir es daher vermeiden, Möbel schräg anzuordnen und einen ganzen ungeordneten Haufen verschiedener und unterschiedlicher Gegenstände anzuhäufen… Auch die Mitte jedes Raumes muss so hell wie möglich bleiben. Lieber ein leerer Tisch oder einfach nur mit einer Kerze oder einem Blumenstrauß geschmückt, als ein mit Akten oder Geschirr überladener Tisch. Unordnung ist in der Regel sehr schädlich für die Harmonie und den Energiefluss. Ohne dabei wahnsinnig zu werden, muss man so viel wie möglich versuchen, Platz zu schaffen, aufzuräumen, zu sortieren, zu organisieren. Und zögern Sie nicht, sich von alten Erinnerungen, Möbeln, Büchern, Briefen, Schnickschnack… zu trennen, die überhaupt nicht mehr dem Bild der Person entsprechen, die wir sind oder werden möchten. Sie können zum Beispiel Ihre Kleidung an Vereine spenden, an einem Flohmarkt teilnehmen, Ihre Freunde zu einem Flohmarkt einladen … Ein weiterer Imperativ: der Kampf gegen Staub, der die Energie sehr stark bremst, insbesondere wenn er sich in den Ecken ansammelt. Achten Sie auf stehengebliebene Uhren und Uhren sowie alle elektrischen und elektromagnetischen Störungen. Laptop-Ladegeräte, Radiowecker, Modems etc. müssen so weit wie möglich vom Bett entfernt gehalten werden, sonst erholt sich der Schlaf nicht. Sie sollten auch die Steckdosen von einem qualifizierten Elektriker überprüfen lassen und alle defekten Geräte im Haus, einschließlich Lampen, reparieren. Schließlich sind einige Gegenstände wie Spiegel ausgezeichnete Energiestimulanzien. Aber sie absorbieren Emotionen sehr schnell. Um sie zu „entladen“ und ihnen einen neuen Glanz zu verleihen, müssen sie jeden Monat ausgehängt und für einen halben Tag draußen in die Sonne gestellt werden. Dito mit Kristallen und Salzlampen, die man auch leicht mit Wasser abspülen kann, bevor man sie wieder einsetzt. Mehr Infos www.espacerevele.com