Mit Holz- oder PVC-Lamellen, dünn oder extra breit, lackiert oder sägerau, naturfarben oder nicht: Die Verkleidung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Wände zu beleben, die heute der Schlüssel zum Erfolg sind. Entdecken Sie mit unseren 20 Inspirationen die verschiedenen Gesichter dieser begehrten Beschichtung!
Zweifarbig

Indem wir für die untere Hälfte der Wand eine graue horizontale Täfelung und für die andere Hälfte eine weiße Täfelung gewählt haben, entstand der Eindruck eines Kellers. Süße und Charme nach Belieben!
Meeresgeist

Sehr begehrt am Meer, bringt die weiß getünchte horizontale Verkleidung eine sanfte Meeresbrise ins Haus!
Chalet-Stil

Sichtbare Rillen und die natürliche Farbe des Holzes: Durch diese roh getäfelten Wände reisen Sie in die Höhe … Der Chalet-Spirit ist nicht weit!
XXL-PVC-Platten

PVC imitiert Holzlatten. Im Badezimmer lädt diese extra große Version in weißer Farbe zu einem Zen- und natürlichen Look ein…
Kindisch

Auch getäfelte Wände sind willkommen, um die weiche und zarte Welt der Kinder hervorzuheben! Besonders gut gefällt uns diese leicht graue Variante im Natur- und Retro-Look.
Zeitgemäße Weichheit

Hier besteht die Verkleidung aus dünnen und breiten Streifen aus sehr hellem Holz, die sich abwechseln, um die Wand zu rhythmisieren. Eine Tendenz, die den Raum mit einer beruhigenden Weichheit in einer modernen Version umhüllt.
Beruhigendes Weiß

Holz ist das Material des Naturstils schlechthin, Weiß ist die Farbe der Weichheit und Leuchtkraft. Zusammen können sie den Raum nur mit einer heiligen Dosis Zen-Attitüde durchdringen!
PVC-Verkleidung

Ein weiteres Beispiel für eine PVC-Verkleidung, die Holz imitiert und bei der jeder Streifen in einer kleinen Metallic-Farbe voneinander getrennt ist, um einen industriellen Dekorationsstil zu bestätigen.
Dünne Klingen

Um die getäfelte Optik der Wände zu betonen, setzen wir auf dünne Paneele, mal horizontal, mal vertikal. Ein Bewegungsspiel, das auffällt.
Komplett originale Verkleidung

Wenn Sie Holz und Farbe mögen, werden Sie von dieser Verkleidung in verschiedenen Farben begeistert sein. Es behält den Holzeffekt bei, indem es an große Parkettdielen an der Wand erinnert, aber es hat Farbpigmente, die einen die alten Berghütten vergessen lassen.
Stilisierte Verkleidung

Wir werden nicht über Muster sprechen, aber auf dieser Verkleidung finden wir einen gesprenkelten Effekt, der den traditionellen Holzeffekt verändert. Die Verkleidung hat eine schöne bläuliche Farbe, passend zum Beispiel für ein Badezimmer.
Verkleidungswürfel

Auf der anderen Seite sind wir hier wirklich in der Extravaganz. Mit dieser in 3D installierten Verkleidung haben wir eine Puzzlewand (Vorsicht bei der Installation). Dann müssen Sie sicher sein, dass Sie es nicht satt haben!
Verkleidung in Steinoptik

Es gibt so viele Arten von Verkleidungen, dass man sich sogar vorstellen könnte, dass sie die Wirkung einer Steinmauer haben könnten. Aber in der Tat passt es sehr gut zu diesem. Diese drei unterschiedlichen Wandabschnitte sind ein guter Tipp, um mit Materialien zu spielen.
Klare Verkleidung und geht überall

Mit dieser Verkleidung gehen Sie kein Risiko ein. Sowohl stilistisch als auch farblich. Es ermöglicht zum Beispiel, einen Treppenaufgang zu dekorieren. In Längsrichtung verklebt vergrößert dieser den Raum im Handumdrehen.
Verkleidung in Fliesen

Diese Fliesendruck-Verkleidung bricht mit den üblichen langen Holzbohlen. Es ist nicht nur ästhetisch, sondern vor allem sehr praktisch im Alltag!
Verkleidung in einer Küche

Verkleidungen sind nicht mehr nur für Berghütten gedacht. Es modernisiert und integriert sich sogar in Küchen. Aber unter der Bedingung, dass Sie sich für eine helle Holzverkleidung entscheiden, um Helligkeit in Ihren Raum zu bringen. Unser Tipp: Sie können die Verkleidung bis zur Hälfte einer Wand verwenden und die Oberseite mit einer Tapete abschließen.
Horizontale Verkleidung
Hier finden wir die Verkleidung horizontal platziert, um den Raum zu vergrößern. Die braune Farbe des lackierten Holzes bringt Wärme in dieses gemütliche und moderne Wohnzimmer.
Die zweifarbige Verkleidung

Der Holzeffekt ist wieder in Mode, vor allem im Industriedekor. Hier passen wir die Verkleidung (horizontal verlegt) nicht an und erhalten ein Spiel in den Farben und Schattierungen des geschliffenen Holzes. Wir können dann mit der Anzahl der Verkleidungsstreifen spielen, um einen originellen optischen Effekt zu erzielen.
Die meerblaue Verkleidung

Wir werden sofort von den Möwen in diesem Schlafzimmergeist am Strand erschüttert. Dank seiner vertikal platzierten blauen Täfelung stellt man sich sofort in ein hübsches Haus auf der Île de Ré vor.