Wie gestalte ich einen angenehmen Platz für mein Tier?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einige unverzichtbare Accessoires verwandeln das "Nest" Ihres Vierbeiners in einen gemütlichen Kokon

Sind Sie endlich in einen entzückenden Labrador oder einen hübschen Papagei verliebt? Diese großartige Initiative wird jedoch Ihren Alltag verändern: Ein Tier braucht in der Tat Aufmerksamkeit und Fürsorge, aber auch einen eigenen Raum, in dem es sich ausruhen und ruhig sein kann. Hier sind einige goldene Regeln, die Sie befolgen sollten, damit sich Ihr Haustier in seinem neuen süßen Zuhause perfekt erfüllt fühlt!

Wie wählt man den Standort eines Käfigs, Korbs oder Aquariums aus?

Der Standort des Lebensraums Ihres treuen Begleiters ist nicht leicht zu wählen. Die Bedürfnisse sind jedoch je nach Tierart nicht gleich. Generell sind Orte mit starkem Durchgang (z. B. Flur oder Eingang), lauten oder sogar schlecht beleuchteten Orten zu verbieten. Ein Tier braucht ein Minimum an Ruhe und Geborgenheit! Ein Hunde- oder Katzenkorb sollte vorzugsweise in einer Zimmerecke platziert werden, abseits von Zugluft und der Hektik des Hauses. Überlegen Sie sorgfältig, bevor Sie den Standort wählen, denn Ihr Tier kann sehr destabilisiert werden, wenn sein gemütliches Nest alle zwei Tage seinen Platz wechselt. Das Aquarium wird an einem Ort aufgestellt, an dem jeder das schöne Spektakel des Fischballetts genießen kann! Achten Sie jedoch darauf, es nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen (das die Entwicklung von fischschädlichen Algen verstärkt). Auch diese reagieren sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen: Sie müssen daher vor Zugluft und das Aquarium vor Heizkörpern geschützt werden. Ein weiterer wichtiger Punkt: Es ist besser, ein geeignetes Möbelstück zu wählen, um das Glas an der Unterseite nicht zu beschädigen. Der Standort eines Vogelkäfigs ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer gefiederten Begleiter. Vögel reagieren wie Fische sehr empfindlich auf plötzliche Temperaturschwankungen: Vorsicht vor Zugluft! Sie schätzen die Sonne jedoch, außer während der sehr heißen Stunden im Sommer. Schließlich sind Feuchtigkeit und Lärm die beiden großen Feinde von Vögeln. Ziehen Sie also in Betracht, einen ruhigen Ort in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung zu wählen.

Ein gemütliches Nest passend für Ihr Haustier

Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend und bequemen Platz zur Verfügung stellen, damit sich Ihr Haustier nicht eingeengt, sondern frei und erfüllt fühlt. Ein Fleece-Korb, eine weiche Decke, Spielzeug… Zögern Sie nicht, in einige unverzichtbare Accessoires zu investieren, die das „Nest“ Ihres Vierbeiners in einen gemütlichen Kokon verwandeln! Vergessen Sie nicht, dass ein Tier lebt, sich bewegt, seine Haare oder seine Federn verliert! Es ist daher notwendig, eine gewisse Hygiene für seinen Komfort wie Ihren zu respektieren. Denken Sie daran, den Käfig oder das Aquarium regelmäßig zu reinigen, den Korb zu saugen und die Einstreu zu wechseln.