5 Tipps zum Aufbewahren der Babygarderobe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Clever lagern!

Nicht weil Kinder und Babys klein sind, haben sie weniger zu verstauen als Erwachsene … Ganz im Gegenteil, und auch deshalb sehen Kinderzimmer oft wie ein regelrechtes Durcheinander aus! Zum Glück finden Sie hier unsere Top-Tipps zur Optimierung der Aufbewahrung im Babyschrank und einige Tipps, wie Sie sich mit großartigen Aufbewahrungsideen für kleine Größen eindecken können. So gewöhnen sich Kleinkinder schon früh an, ihre Spielsachen, Verkleidungen und Habseligkeiten aufzuräumen!

1-Wählen Sie verspielte Boxen und Schließfächer

Damit Ihre Kinder auch ganz klein lernen, ihr Hab und Gut richtig zu organisieren, ist es wichtig, dass sie von . umgeben sind Schubladen und Schließfächer, leicht zugänglich und griffbereit. So werden sie schon früh auf die Lagerung aufmerksam gemacht! Vergessen Sie in diesem Zusammenhang nicht, auf die Größe des zu achten Vorratsschrank die du wählst.

Logischerweise lieber a Babyschrank nicht zu hoch, damit Ihre Kinder problemlos darauf zugreifen und es öffnen können.
Damit die Aufbewahrung Spaß macht, sollten Sie auch die Wahl in Betracht ziehen farbige Kisten, Körbe und Gestelle, oder mit lustigen Mustern: Sie zeigen Ihren Kindern, dass Aufbewahrung Spaß machen kann!

2-Alles an seinem Platz

Damit der Babyschrank immer aufgeräumt bleibt und sich Kinder nicht in Bürsten verheddern, ist es wichtig, jedes Regal einer bestimmten Funktion zu widmen.

Bücher, Gesellschaftsspiele, Stofftiere, Figuren, Kleider oder Verkleidungen werden daher in den verschiedenen Schließfächern und Schubladen des Schranks verteilt: ein Platz für alles und alles an seinem Platz! Auch installieren Aufbewahrungsboxen, Behälter und Würfel für kleine Gegenstände und stellen Sie alles in Regale, damit der Raum besser organisiert ist und Sie und Ihre Kinder auf den ersten Blick sehen, wo alles hingehört.

3-Stellen Sie beschriftete Aufbewahrungsboxen ein

Um sich besser zurechtzufindenBabyschrank, erschaffe kleine Fächer und beschriften Sie sie mit Kreppband oder farbigem Klebeband. Sie wissen dann auf einen Blick, wo Socken, Bodys, T-Shirts, Hosen etc. aufbewahrt werden.
Damit dieser Aufbewahrungs-Trick funktioniert, ist es natürlich unerlässlich, dass Sie sich beim Einlegen der Wäsche in den Kleiderschrank des Babys etwas Zeit nehmen, um jedes Kleidungsstück in das ihm zugeordnete Fach zu legen!

4-Unterteilen Sie die Schubladen

Bei kleinen Kindern können Schubladen schnell zu einem Chaos werden! Also denk drüber nach Unterteilen Sie die Schubladen eines Babyschranks abhängig von der Größe der Wäschestücke und der Wäsche, die Sie darin aufbewahren möchten.

Wenn sich Ihr Wickeltisch beispielsweise in der Nähe Ihres Schranks befindet, kann eine Schublade mit Fächern alle Toilettenartikel Ihres Kleinen aufnehmen, während andereLagerung ermöglicht es Ihnen, Bodys oder Socken aufzubewahren.

5-Finde deinen Weg in der Umkleidekabine

Baby wächst schnell und seine Kleidung kann leicht zu klein sein! Wenn Sie mehrere Kinder haben, ist ein Tipp: Markierung auf dem Schrankregal um Kleidung zu identifizieren, die auf eine bestimmte Altersgruppe zugeschnitten ist. Dazu können Sie hübsche Trennwände herstellen, indem Sie Kleiderbügel oder Türverkleidungen anpassen.

Das wird bestimmt schön Babys Ankleidezimmer dekorieren, und außerdem wird es dein Leben am Morgen verändern, wenn du deinen kleinen Stamm in zwei Schritten anziehen musst!