Eine Gartenschaukel, mehrere Möglichkeiten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
In den Köpfen von Kleinkindern (und größeren Kindern) ist es das Muss der "Garten"-Sphäre, mit einer Schaukel ausgestattet zu werden! Es bleibt das Modell zu wählen, das am besten zu uns passt.

Mit Rückenlehne

© Ferm LivingDie Schaukel an der Spitze von Komfort und Chic, das ist sie! Statt einer einfachen Sitzfläche ein Sessel ohne Fuß. Von nun an reimt sich Swingen darauf, gut gelaunt zu sein. Wer sagt besser?

Doppeldeutigkeit

© La RedouteUm Rücken an Rücken zu schwingen, stimmen wir für eine extra große Sitzschaukel! Perfekt, um nicht zu warten, bis Sie an der Reihe sind, ideal, um Spaß mit Geschwistern, Freunden und Freundinnen zu haben.

Auf einem Draht

© La RedouteEine Schaukel mit rundem Sitz, eine Schaukel, die nur von einem Faden gehalten wird. Dies ist das ganze Konzept der sogenannten "Disc"-Modelle, bei denen Kinder im Kreis schwingen. Archi-Spaß!

Spielplatz-Stil

© La RedouteSchaukel aber nicht nur! Integriert in einen kompletten Maxi-Spielbereich mit Kabine und Rutsche bietet diese Doppelschaukel alles, um Kinder zufrieden zu stellen.

Cocoon-Version

© AM.PMNach der Sesselversion die „Ei“-Version! Um alleine oder zu zweit zu schwingen und warum nicht beim Hin- und Herbewegen einzuschlafen, ist dieser hängende Kokon gut für uns.

Auf einem Baum gehockt

© La RedouteDies ist ein Modell, das sich gut bepflanzte Gärten leisten können: eine Schaukel mit Sitz, die selbst an 4 Seilen aufgehängt ist und selbst auf einem Ast sitzt. Am Fuße von Mutter Natur zu schwingen, wir lieben es!

Baby-Spezial

© La RedouteBaby hat auch das Recht zu schaukeln! Miniaturformat, passender Sitz und Schutz inklusive, und so macht man ihn mit dem „Swing“-Trend bekannt.

Klassisches Modell

© La RedouteDer klassische Schwung zum Schluss. Zwei Sitze und ein Balance-Set als Bonus, alle aufgehängt an einer Holzstütze. Kein Spaziergang im örtlichen Park!