Alle unsere Ratschläge
Beim Gasanschluss und der Gasversorgung sind einige Normen und Sicherheitshinweise zu beachten, um Gefahren zu vermeiden. Je nach Installation gibt es starre Kupferrohre (von Profis verwendet), flexible Rohre mit Verschraubung (sehr praktisch, da austauschbar) und schließlich das flexible Rohr.
PVC-Gasrohre
Dieses Modell ist das älteste und am weitesten verbreitete. Es ist derjenige, der den Gasherd mit der Gasflasche verbindet. Auf letzterem gibt es eine bestimmte Anzahl von Zahlen, aber auch ein Verfallsdatum, das eingehalten werden muss. Nach dieser Zeit ist die Dichtigkeit des Rohres nicht mehr gewährleistet. Es ist auch verboten, alle eingebauten Geräte zu verwenden. Um es zu wechseln, entfernen Sie es einfach von der Düse, die auf der einen Seite an der Flasche und auf der anderen Seite am Gerät befestigt ist. In verschiedenen Längen erhältlich, können Sie es leicht nachschneiden. Bei einer guten Installation sollte es nicht verknotet, verdreht oder gequetscht werden, um die Gaszufuhr nicht zu behindern.
Flexible Gasrohre oder Kupfer
Aufschraubbare flexible Schläuche sind die neuesten Entwicklungen auf dem Markt. In mehreren Längen erhältlich, ist ihre Lebensdauer länger als die eines flexiblen Schlauchs. Ihre Installation ist einfach. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können sie nicht mehr abgerissen werden. Schließlich sind Kupferrohre fest installiert und erfordern Lötarbeiten. Wenn sie geändert werden müssen, ist es besser, einen Fachmann hinzuzuziehen. Unabhängig vom Rohrtyp müssen bestimmte Richtlinien beachtet werden. Schließen Sie immer die Gaszufuhr, bevor Sie Änderungen vornehmen und die Schläuche dürfen nicht mit Wärmequellen in Berührung kommen, verdreht oder gequetscht werden.