Heute Wolframglühlampen
Kostengünstige Glühbirnen sind in unseren Häusern immer noch weit verbreitet. Was ist seine Geschichte? Was ist der Unterschied zwischen einer Glühlampe und einer LED-Lampe? Alle Antworten finden Sie auf deco.fr!
Die Geschichte der Glühlampe

Wer hat die Glühlampe wirklich erfunden? Schwer zu beantworten.
Einer der Pioniere ist Heinrich Goebel, der 1854 eine Kohlefadenlampe zur Beleuchtung seines Uhrengeschäfts baute.Dieser deutsch-amerikanische Ingenieur hatte herausgefunden, dass durch die Karbonisierung von Bambusfasern ein elektrisch leitfähiger Glühfaden entsteht und dass es möglich ist, ihn im Luftvakuum zum Glühen zu bringen. Seine Erfindung fand jedoch kein Interesse bei den Industriellen.
In England arbeitet der Forscher Josef Wilson Swan ebenfalls an der Schaffung dieser Glühbirne. Die Ergebnisse seiner Experimente präsentierte er 1879, ohne vorsorglich ein Patent anzumelden. Sechs Monate später kündigte Thomas Edison in den Vereinigten Staaten die Entwicklung einer nicht brennbaren Lampe an, die viele Monate lang ohne Beschädigung funktionieren kann, ein Verfahren, für das er ein Patent anmeldete. Diese erste Glühlampe hält 40 Stunden.
Die Vereinigten Staaten sind begeistert. Vorbei sind die Zeiten der stinkenden und gefährlichen Gas- oder Kerosinbeleuchtung, die ein Jahrhundert zuvor Talg- und Wachskerzen ersetzt hatte. Diese erste sogenannte „Carbon-Filament“-Lampe wurde schnell für die Massenproduktion perfektioniert und hatte eine längere Lebensdauer.
Im Jahr 1881 war das Lamb's Hotel in Schottland eines der ersten Hotels in Europa, das mit elektrischer Beleuchtung ausgestattet wurde. Im selben Jahr wurde in Südlondon das erste öffentliche Elektrizitätsunternehmen der Welt gegründet. Sie installiert die erste Straßenbeleuchtung.
1898 erfand der Deutsche Hermann W alther Nernst eine elektrische Lampe mit einem Metallfaden. Diese Lampe, die die Lampen mit Kohlefaden ablöst, ist ein Vorläufer der heutigen Glühlampen. Andere Ingenieure experimentieren mit Verbesserungen.
Im Jahr 1902 gelang es Werner Von Bolton, einen Tantal-Glühfaden herzustellen, der eine fünfmal höhere Effizienz als die Kohlefadenlampe bot. Im Jahr 1904 agglomerierte der Österreicher Alexander Justt Wolframpulver zu einem Filament, das auf sehr hohe Temperaturen erhitzt werden konnte, ohne sich schnell selbst zu zerstören. Im Jahr 1908 entwickelte William D. Coolidge ein Verfahren zum Spinnen von Wolfram bei hohen Temperaturen, das das Filament noch stärker machte.Allmählich verbesserten sich Leistung und Lebensdauer der Glühbirnen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Glühlampe und einer LED-Birne?

In den Regalen der Baumärkte haben Sie es sicher schon bemerkt: Es gibt verschiedene Arten von Glühbirnen. Aber kennen Sie ihre Eigenschaften wirklich?
Die Glühlampe (oder Glühlampe) besteht aus einem Glaskolben, der ein Füllgas enthält. Der mit den elektrischen Anschlüssen verbundene Glühfaden wird durch den Durchgang des elektrischen Stroms auf eine hohe Temperatur gebracht und strahlt dadurch Licht aus.
Die LED-Lampe enthält eine optoelektronische Komponente, die Licht aussendet, wenn elektrischer Strom durch sie fließt. Eine LED-Lampe hat keinen Glühfaden, sondern besteht aus verschiedenen Schichten von Halbleitermaterialien wie Aluminiumnitrid und Galliumphosphid.
Glühlampen sind hauptsächlich für den häuslichen Gebrauch in Innenräumen reserviert. Sie erzeugen ein sehr warmweißes Licht, 2700K. Sie hat eine recht kurze Lebensdauer und muss regelmäßig ausgetauscht werden, insbesondere wenn sie an einer regelmäßig genutzten Beleuchtung installiert wird. Glühlampen werden jedoch von Dekorationsliebhabern geschätzt. Entscheiden Sie sich im industriellen Stil für eher große Glühbirnen, deren Glühfäden sichtbar sind, um eine Lampe hervorzuheben.
Die Lebensdauer einer LED-Lampe ist viel länger, weshalb diese umweltfreundliche Beleuchtung für den Langzeitgebrauch zu Hause oder im Unternehmen empfohlen wird. Zählen Sie zwischen 35.000 und 50.000 Stunden Leuchtdauer, bevor Sie Ihre LED-Lampe wechseln müssen. Außerdem ist es einfacher, den Farbbereich oder die Intensität der Beleuchtung einer LED-Lampe zu wählen.
Sie müssen nur noch den Lampentyp entsprechend der gewünschten Verwendung auswählen!