Pflegen Sie Ihren Pool in der kalten Jahreszeit
Ob natürlich oder künstlich, der Teich sublimiert den Garten. Wir lieben seinen Fisch, seine Vegetation und manchmal seine Ursprünglichkeit. Ein Teich muss das ganze Jahr über gepflegt werden, aber da der Winter in vollem Gange ist, konzentrieren wir uns auf diese Jahreszeit. Und um Ihnen die genauesten Ratschläge zu geben, sind wir nach Truffaut gefahren, wo Pierre, einer unserer Lieblingsberater, auf uns wartete.
Sollen wir im Winter einen Teich pflegen?
Offensichtlich ist die Antwort ja! In Ihrem Ziergarten wird ein Teich, ob natürlich oder künstlich, ganzjährig und zu jeder Jahreszeit gepflegt. Im Winter besteht Ihre Rolle darin, es zu schützen, zu reinigen und zu konservieren, aber auch Ihre Fische zu schützen, falls Sie welche haben.
Was genau ist zu tun?
Beginnen Sie damit, Ihre Fontänen und Düsen auszuschalten, damit Sie sie nicht beschädigen. Nehmen Sie sie nach Möglichkeit auseinander. Entfernen Sie auch alle Geräte, die ein Einfrieren befürchten, wie UV-Filter und Solarpumpen. Entfernen Sie alle abgestorbenen Pflanzen und entfernen Sie heruntergefallene Äste und Blätter. Dieser Schritt wird den ganzen Winter über wiederholt.
Aber können wir nicht alle Pflanzen loswerden?
Nicht nur tote Pflanzen. Die anderen, wie die Gunneras und die Canes der Provence, müssen geschützt werden. Mulchen Sie sie daher mit abgestorbenem Laub, Holzspänen oder einer Plane. Wenn Sie Wasserhyazinthen haben, bringen Sie diese am besten mit.
Ist es möglich, den Pool abzudecken?
Nein, es ist keine gute Idee. Alle lebenden Organismen, Pflanzen und alle Tiere müssen atmen. Wenn Sie Ihren Teich abdecken, verlieren Sie ihn! Auf der anderen Seite gibt es Laubschutznetze, die Ihren Garten schützen.
Aber wenn es friert, können die Fische nicht atmen?
Wenn Sie Fische in Ihrem Gartenteich haben, ist die Wartung anders. Sie sollten wissen, dass Fische im Winter Winterschlaf halten. Auch sollten Sie, sobald die Teichtemperatur unter 10 °C sinkt, nach und nach aufhören, Ihre Fische zu füttern. Stellen Sie jedoch sicher, dass sie atmen können, indem Sie das Eis, das Ihr Becken bedeckt, teilweise brechen.
Wie bricht man das Eis, welche Methoden empfehlen Sie?
Werfen Sie vor allem keine Kiesel oder Steine in den Pool. Sie riskieren, Ihre Fische zu verletzen. Ich empfehle, heißes Wasser hineinzugießen und das Loch dann mit einer Schaufel oder einfach einem Stock größer zu machen. Es ist auch sinnvoll, mehrere Stöcke in das Becken zu pflanzen, dies verhindert eine gleichmäßige Eisschicht.
Wie oft sollte das Becken überwacht werden?
Sie müssen Ihren Teich jede Woche überwachen und pflegen, alle zwei Wochen, nachdem die Blätter aufhören zu fallen. Wenn Sie Fisch haben, seien Sie sehr wachsam! Gehen Sie bei jedem Frost in Ihren Teich.