Wie wählt man die richtigen Vorhänge für eine perfekte Dekoration aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Vorhänge sind ein unverzichtbares dekoratives Finish und tragen dazu bei, einen Innenraum wärmer zu machen. Hier finden Sie unsere Ratschläge und Tipps zur Auswahl Ihrer Gardinen!

Stoffe, Längen, Farben und Ausführungen… Die Wahl des richtigen Vorhangs ist eine Kunst, die man beherrschen muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Ob Sie sich vor einem vis-à-vis schützen, eine intime Atmosphäre schaffen, dekorative Akzente setzen, das Licht verdunkeln oder im Gegenteil natürliches Licht optimal nutzen möchten, hier sind unsere besten Tipps für Sie die Wahl Ihrer Gardinen.

Wählen Sie Ihre Vorhänge entsprechend dem Zielraum

Beginnen Sie damit, den Raum, seine Bedürfnisse und Verbesserungsbereiche zu studieren, denn jeder hat seine Besonderheiten. Es ist daher unerlässlich,Passen Sie die Vorhänge an den Raum an :

  • Wählen Sie in der Küche wegen der Fettspritzer und der Umgebungsfeuchtigkeit stattdessen Jalousien, die leicht zu entstauben und zu reinigen sind. Wenn Sie jedoch unbedingt Gardinen zur Dekoration anbringen möchten, dann entscheiden Sie sich für Polyestermodelle, die sich leicht in der Waschmaschine waschen lassen.
  • Im Wohnzimmer gilt es, einen leichten und dezenten Stoff zu wählen, um sich vor dem Gegenüber zu schützen, aber vor allem um eine intime Atmosphäre zu schaffen, indem er das Licht durchlässt. Das Ideal? Ein transparenter Vorhang aus Baumwolle, Polyester oder Leinen.
  • Im Schlafzimmer bevorzugen wir Verdunkelungsvorhänge, um den Raum bei Einbruch der Dunkelheit in völlige Dunkelheit tauchen zu können, aber auch um tagsüber eine gedämpfte und Zen-Atmosphäre zu schaffen. Ziel ? Blockiere das Licht.

Rat : vernachlässige nicht die Wahl der Rute , es wird ein wenig mehr Charakter in das Fenster bringen.

Die perfekte Größe für Gardinen

Erster Schritt und nicht zuletzt: Nehmen Sie die Maße des Fensters vor, das Ihre zukünftigen Vorhänge aufnehmen wird. Messen Sie sowohl in der Länge als auch in der Breite.
Was die Länge betrifft, hängt alles von Ihrem Geschmack ab. Manche bevorzugen dekorative Vorhänge, die auf den Boden fallen, andere bevorzugen kurz geschnittene Vorhänge. Beachten Sie in jedem Fall, dass es üblich ist, den Stab 15 cm über dem Fenster zu platzieren, sodass Sie zu Ihrem Maß 15 cm hinzufügen müssen.

Seitenbreite, alles hängt von der Art der Wellen ab (oder nicht), die Sie möchten. Denken Sie daran, die Länge der Stange zu berücksichtigen und 30 cm mehr einzuplanen, um ein Minimum an Wellen zu gewährleisten.

Rat : Zögern Sie nicht, im Zweifelsfall 10 cm zu Ihren Maßen hinzuzufügen, zumal manche Stoffe beim Waschen einlaufen können. Sie können dann bei Bedarf jederzeit retuschieren und säumen. Lieber lange und breite Gardinen und damit Aufholbedarf als zu kurze Gardinen!

Welchen Stoff für Vorhänge wählen?

Der Geist, den Sie dem Raum einhauchen möchten, ist auch ein Kriterium, das Sie bei der Auswahl Ihrer dekorativen Vorhänge berücksichtigen sollten. Baumwolle und Polyester (die gängigsten auf dem Markt) harmonieren daher gut mit einer zeitgenössischen Atmosphäre.

Leinen und Baumwolle werden für eine natürliche Dekoration im Landhausstil beliebt sein, obwohl sie verdoppelt werden sollten, um ein Ausbleichen durch UV zu vermeiden.

Seiden-, Taft- und Samtvorhänge bringen im Handumdrehen einen Hauch von Raffinesse in den Raum.

Welche Farben soll ich für meine Vorhänge wählen?

Der letzte Schliff einer Dekoration, die Vorhänge werden an letzter Stelle nach der Farbe der Wände, des Bodens, der Decke und der Möbel, sogar der Balken, ausgewählt. Sie spenden Wärme und haben einen echten Einfluss auf die allgemeine Raumatmosphäre. Daher ist es wichtig, ihre Farbe sorgfältig zu wählen! Beachten Sie, dass helle Farben (weiß, creme, beige, mausgrau usw.) die Oberflächen im Gegensatz zu dunklen Farben (schwarz, marineblau, dunkelgrün usw.) größer machen.

Trick : In einem Raum mit niedriger Decke sollten Sie sich nicht für gestreifte Vorhänge (in Richtung der Höhe) entscheiden. Ihre optische Wirkung verstärkt den Höheneindruck.

Welche Oberflächen soll ich für meine Vorhänge wählen?

Es gibt nur eine Regel: Passen Sie den Stil Ihrer Deko-Gardinen an die Größe Ihres Fensters an. Es geht um Harmonie. Der Rest ? Ganz nach Ihrem Geschmack:

  • Ösen: Sehr praktisch, diese Metallringe gleiten perfekt auf der Rute und ermöglichen regelmäßige Wellen und einen perfekten Fall. Ein fehlerfreies.
  • Krawatten: Dies sind kleine Stoffknoten, die um die Stange herum gebildet werden. Ihre Wiedergabe ist sehr elegant (ideal für einen schicken Landhausstil). Knoten sind jedoch nicht unbedingt sehr praktisch, damit ein Vorhang jeden Tag verarbeitet werden kann.
  • Die Beine: Perfekt für leichte Vorhänge, diese Stoffringe gleiten auf der Stange für einen luftigen und zarten Effekt.
  • Der Vorhang mit gerafftem Zopf: Ideal für Gardinen, die an der Stange befestigte Schiene ermöglicht eine einfache tägliche Handhabung und sorgt für gleichmäßigen Wellengang.

Trick : Wenn ein Vorhang flämische Falten hat (d. h. große Falten im oberen Teil des Vorhangs), gewinnt er an Volumen und Raffinesse.