Gedanken beschämend, aber so lustig!
Alles, was Sie sich noch nie getraut haben, laut zu sagen, aber trotzdem sehr, sehr laut denken, wenn Sie das erste Mal jemandes Haus betreten. Eine Mischung aus Eifersucht, Urteilsvermögen und manchmal (oft) böser Absicht: Sie wissen, dass nicht alle diese Gedanken sehr schön sind und die meiste Zeit glücklich in Ihrem Gehirn bleiben. Heute haben wir uns entschieden, diese Gedanken loszulassen, weil man wissen muss, wie man über sich selbst lacht und erkennt, dass wir alle ein bisschen gleich sind. 1 - Wenn ich meine Schuhe ausziehen muss, habe ich vorzeigbare Socken? Bevor wir die Schwelle eines Fremden überschreiten, ist es immer DIE innere Frage, die sich stellt, wenn wir uns lieber fragen sollten, ob wir es mit einem Psychopathen zu tun haben, oder? 2 - Wie viele Zoll ist dieser Fernseher? Manchmal fragt man sich, wie sie es geschafft haben, den Fernseher in den Raum zu integrieren. 3 - Wo ist der Fernseher? Du hättest dich zuerst fragen sollen, ob die Person ein Psychopath ist, anstatt dich auf deine Socken zu konzentrieren. 4 - Es ist groß! Wenn wir sagen, dass die Größe nicht wichtig ist, geht es nie um die Quadratmeter eines Hauses. Niemals. 5 - Es ist klein! Zum Glück findet man in größeren Häusern immer ein kleineres Zimmer als bei uns, auch wenn es die Toilette ist. 6 - Sie müssen eine Putzfrau haben, es ist zu sauber hier. So wie wir uns ärgern, wenn die Nachbarin uns mitteilt, dass ihr Sohn der Erste in der Klasse ist, während unser Sohn lieber der Erste in Pokémon-Kenntnissen ist, haben wir immer einen nervösen Tick, wenn wir feststellen, dass die Fenster unserer Gastgeber sicherlich waren diese Woche gereinigt. © GerflorSoll ich sagen, dass Blau mich seekrank macht? 7 - Sie haben den Besen verloren oder was? Wenn wir uns bereits vorstellen, die unordentlichste Unterkunft der Welt zu haben, sind wir immer überrascht, dass jemand Schlimmeres machen kann als wir. Anstatt von dieser Nähe der Unordnung bewegt zu werden, sind wir schockiert über so viel Loslassen (keine Gnade). 8 - Dieser verrückte Anblick! Es ist einer der wenigen Gedanken, die normalerweise sichtbar werden, weil man lange sprachlos ist. 9 - Ich würde töten, um das gleiche Fischgrätparkett zu haben. Manchmal ist es nur ein Detail wie das Fischgrätparkett, aber es ist das Detail, das tötet. 10 - Es gibt Tierhaare auf diesem Sofa, ich werde unweigerlich welche an meiner Kleidung haben. Da ich eine Katze zu Hause habe, weiß ich genau, dass es der erste Gedanke ist, der meinen haustierfreien Gästen durch den Kopf geht, wenn sie auf meinem Sofa sitzen. Es ist nicht nötig, es zu leugnen. 11 - Ich war mir sicher, sie haben einen Kopf für diese Art von Lampe. Einen Kopf zu haben, diese Art von Lampe zu haben, bedeutet nichts, außer dass Sie Ihre Gastgeber nicht wirklich mögen, aber dann wirklich, wirklich nicht. 12 - Es ist wie auf Instagram (oder Pinterest). Es ist so schön zu Hause, dass man sich fast wünscht, sich scheiden zu lassen, um ihr Haus kaufen zu können. 13 - Was ist dieser Toilettenduft? Für den Anfang ist ein Toilettenduft bereits ein ernsthafter Mangel an Geschmack, aber wenn es um den Duft von grünem Apfel - isländischem Wald - Käsekuchen geht, ist es beängstigend. 14 - Ich möchte hier leben! Bei solchen Gedanken kann man sein ganzes Leben lang alles in Frage stellen (warum sie und ich nicht?). Aber zum Glück lässt ein Termin beim Friseur das alles vergessen. 15 - Dieser Stuhl tut mir im Rücken weh. Da wir uns gut benehmen, sagen wir nichts über den unbequemen Sessel oder das Sofa, sondern erinnern uns erst beim Ausgehen daran, auch wenn unser Gastgeber gestanden hat, ein Ausländer zu sein. 16 - Verdammt, ich kann die Titel der Bücher in der Bibliothek nicht lesen. Nach dem Prinzip „Sagen Sie mir, was Sie lesen, und ich sage Ihnen, wer Sie sind“ versuchen viele von uns, die Titel der Bücher zu entdecken, die in einer Person vorhanden sind, um zu versuchen, ihre Sensibilität zu erraten und ob sie intellektuell bleiben wird. 17 - Gibt es in diesem Wohnzimmer keine Bücher? Es gibt zwei Lösungen. Entweder hat die Person keine Bücher im Wohnzimmer, weil sie ein Lesezimmer hat. In diesem Fall können wir sie sofort zur Heirat bitten. Entweder hat diese Person überhaupt keine Bücher. Weglaufen ! 18 - Diese Pflanze lebt ihre letzten Stunden. Die Empathischsten unter uns werden sicherlich Schwierigkeiten haben, sich nicht zu dieser Nicht-Hilfe einer gefährdeten Pflanze zu äußern, aber niemand mag es, als Mörder bezeichnet zu werden, auch nicht Pflanzen. © Cecilia Tommasini Zumindest dieser ist resistent 19 - Ich kann nicht sagen, ob sie von Shabby Chic oder skandinavischem Slow inspiriert wurden. Hier ist ein typisches Beispiel für Bösgläubigkeit, denn wenn wir versuchen, den Dekorationsstil zu finden, liegt es daran, dass es einen gibt. Sie müssen es nicht kleinreden, indem Sie versuchen, es in Kisten zu stecken. 20 - Ich möchte den Boden besuchen. Es gibt nichts Frustrierenderes auf der Welt, als wenn Sie jemand zum ersten Mal zu sich nach Hause einlädt und Ihnen nicht anbietet, ihn oben zu besuchen. Nein, auch wenn es gut aussieht, finde ich es nicht frustrierender. 21 - Dieses Plaid habe ich schon bei Sylvie / Sophie / Stéphanie gesehen. Eine Bluse kann nur von einer Person in einer Gruppe getragen werden. Beim Plaid ist es das gleiche (wie auch beim Seifenspender oder der Vase). 22 - Nein, aber ich halluziniere, alles kommt von Ikea! In Anbetracht dessen, dass das ganze Leben nach dem Studium es verdient, etwas mehr in seine Möbel zu investieren, verbieten wir uns zu glauben, dass eine Dekoration nicht vollständig von einem Anbieter billiger Möbel stammen kann (auch wenn einige erfolgreich sind). 23 - Nein, aber ich halluziniere, von Ikea kommt nichts! Umgekehrt ist derjenige, der Hunderte von Stunden in einem Luxus-Designgeschäft verbracht zu haben scheint und kein einziges Stück Massenkonsummöbel aufbewahrt hat, notwendigerweise ein herzloses und seelenloses Wesen (Verstehe unsere Argumentation!). 24 - Meine Großeltern haben den gleichen Teppich Auch wenn deine Eltern ein ausgeprägtes Gespür für Dekoration haben, vermeiden wir solche Anekdoten, die meistens das Wort „gebacken“ ins Gespräch bringen (was für deine Eltern nicht schön ist). 25 - Warum diese Farbe? Wieso den ? Über Geschmäcker und Farben kann nicht gesprochen werden, deshalb verzichten Sie auf Kommentare zur Farbe der Wände, die Ihnen übel werden könnten.