Platz optimieren!
Der Eingang ist viel mehr als ein einfacher Durchgangsort, er ist ein eigener Raum. Es ist auch das erste, das wir entdecken, wenn wir die Tür passieren. Auch Empfangsort, dieser ist es, der den Ton Ihrer Dekoration angibt, er sollte daher nicht vernachlässigt werden, im Gegenteil! Noch mehr, wenn Sie einen kleinen Eingang haben, gibt es einige Fehler zu vermeiden. Und um in diesem Bereich keine Fehler zu machen und ihn so zu gestalten, wie er sein sollte, lesen Sie die Ratschläge der Redaktion.Fehler Nr. 1: Falsche Farben wählen
Seien Sie vorsichtig, bevor Sie mit der Raumaufteilung übergehen. Genau genommen müssen Sie besonders auf die Wahl der Farben achten, die die Wände Ihres kleinen Eingangsbereichs kleiden. Ein Ziel: den Raum zu vergrößern. Sie wissen es vielleicht nicht, aber es ist möglich, den Raum mit Farben visuell zu verändern. Nun ja, diese haben einen starken Einfluss auf das Volumen. Wie die Farbe Blau, eine Farbe, die beruhigt und erfrischt und vor allem den Raum vergrößern lässt. Und wenn Sie kein Fan von Blau sind, machen Sie einen doppelten Schlag, indem Sie sich für ein helles Weiß an den Wänden und an der Decke entscheiden. Diese Farbe macht den Raum hell und vergrößert ihn gleichzeitig.
Fehler Nr. 2: Speicherplatz überladen
Was ist Regel Nummer 1 zu befolgen, unabhängig von der kleinen Fläche? Optimieren Sie den Platz natürlich! Und weil ein mit viel Krimskrams überladener Eingang schnell übersehen werden kann, schaffen wir Platz, indem wir die ganze Familie einbeziehen: Jeder räumt seine Schuhe auf, wenn er nach Hause kommt, hängt seinen Mantel auf … So viele einfache Anleitungen, die machen den ganzen Unterschied.Fehler Nr. 3: Sich für sperrige Möbel entscheiden
Um immer den Platz zu optimieren und Ihren kleinen Eingang zu vergrößern, bevorzugen Sie platzsparende und flache Möbel. Vergessen Sie den sperrigen Kleiderschrank und machen Sie Platz für eine sehr feine und sehr dekorative kleine Konsole.
Fehler Nr. 4: Spiegel vergessen
Was ist besser als ein hübscher Spiegel, um einen Eindruck von Volumen zu erzeugen und Ihrem kleinen Flur Tiefe zu verleihen? Wir entscheiden uns für ein Ganzkörpermodell, um vor der Abreise noch einen letzten Blick auf Ihr Outfit werfen zu können. Und schon ist Ihr Eintrag verwandelt!
Fehler Nr. 5: die Mauern verlassen
In einem kleinen Raum im Allgemeinen und in einem kleinen Flur im Besonderen ist der häufigste Fehler: Die Wände werden vernachlässigt. Es ist jedoch die größte Oberfläche, die Sie haben, also können Sie sie genauso gut nutzen! Zögern Sie nicht, Kleiderhaken, kleine Haken, hübsche Regale zu installieren … Und bevorzugen Sie immer die Multifunktionsseite mit einem Regal, das beispielsweise auch als Garderobe dient.