Wir bereiten jetzt den Frühling auf dem Balkon vor!
Wenn es noch weit weg scheint, wird der Frühling irgendwann kommen. Und damit es schneller geht, können wir jetzt mit der Vorbereitung des Balkons und der Pflanzgefäße beginnen, um das Beste aus den ersten Knospen zu machen. Unsere 5-Schritte-Anleitung zur Vorbereitung auf sonnige Tage auf dem Balkon.
1. Beschneiden und entfernen Sie gefrorene Pflanzen
Am Ende des Winters sind einige Pflanzen beschädigt, während andere die Kälte einfach nicht überlebt haben. Also nehmen wir einen großen Müllsack und ziehen alle gefrorenen Pflanzen hoch, achten darauf, nicht zu viele Wurzeln in der Erde zu hinterlassen, dann bewaffnen wir uns mit einer Gartenschere und schneiden alle toten Äste ab. Wenn wir daran gedacht haben, Frühlingszwiebeln zu pflanzen, achten wir sehr darauf, sie nicht zu stören. Wir entfernen auch alle unerwünschten kleinen Unkräuter, die auf der Oberfläche der Pflanzgefäße gewachsen sind.
2. Die Pflanzen, die es brauchen, anbauen und umtopfen.
Sobald die Kästen und Pflanzgefäße ausgedünnt sind, wird eine Schicht Blumenerde auf die Oberfläche gegeben, um die Erde anzureichern. Wir sagen, dass wir "auftauchen". Wir machen auch eine Bestandsaufnahme der Pflanzen, die in ein größeres Gefäß umgetopft werden müssen, und planen bei sinkendem Mond einen Umtopf-Workshop, um die Chancen zu seinen Gunsten zu erhöhen (siehe unseren Mondkalender). Wir wählen vorzugsweise Terracotta-Töpfe, füllen sie zunächst mit einer Schicht Tonkugeln zur Drainage, fügen dann gute Blumenerde hinzu, möglicherweise mit etwas Kompost vermischt, dann setzen wir unsere Pflanze in ein Loch, bedecken sie mit Erde und gießen leicht. Und los gehts!
3. Überprüfen Sie den Zustand von Zubehör, das den Winter draußen verbracht hat
Sobald das sehr kalte Wetter hinter uns liegt, nutzen wir einen schönen sonnigen Sonntag, um den Besitzer auf seinem Balkon zu umrunden. Wir reinigen, was zu reinigen ist, wir verwöhnen unsere Gartengeräte, wir identifizieren die kleinen Reparaturarbeiten nach dem Winter, wir überprüfen den Zustand der Wände und des Geländers … Kurzum, wir beginnen die Rückkehr schöne Tage vorwegzunehmen wirklich!
4. Aussaat und Pflanzung von Frühlingsblumen
Wenn es im Februar noch zu früh ist, um Ihren Balkon vor Frühlingsblumen tropfen zu sehen, können Sie bereits mit frühen Zwiebeln Spaß haben. Ideal ist es, die Zwiebeln im Herbst gepflanzt zu haben, damit sie überraschend aus der Erde kommen, aber ansonsten können Sie sich bei einem kleinen Rundgang im Gartencenter mit Hyazinthen, Krokussen, Narzissen, Schneeglöckchen und Schneeglöckchen eindecken für ein paar Euro. Ein paar bunte Stiefmütterchen lassen auch Balkon und Fenster erblühen, ohne auf den Temperaturanstieg warten zu müssen. Und was für eine Freude zu sehen, wie die Hyazinthen aus der Erde kommen! Auch drinnen lassen wir den Frühling kommen, indem wir in der Nähe des Fensters säen, siehe unsere Ratschläge.
5. Genießen Sie den Balkon unter einer Decke
Während wir darauf warten, das Aperitif-Tablett und die Sonnenbrille herauszuholen, können wir endlich unseren Garten genießen, auch wenn es kalt ist! Ein paar weiche Plaids, eine Isolierflasche mit heißem Tee, ein paar Kerzenhalter und fertig, wir entdecken das Vergnügen, bei kaltem Wetter draußen zu leben, neu.