Franck Dupuy de BalconFacile gibt seinen Rat

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Machen Sie einen Maßstabsplan!

Die Veranstaltung Jardins, Jardin aux Tuileries war eine Gelegenheit, Franck Dupuy, den Schöpfer der Website Balconfacile.com, zu treffen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, ihn kennenzulernen und ihn fachmännisch um Rat zu fragen.

Erzählen Sie uns von Ihrem Hintergrund …

Mein Werdegang ist für einen Gärtner untypisch, da ich ursprünglich mit Restaurants und Luxushotels angefangen habe. Zuerst in der Küche und dann im Esszimmer, liebe ich gutes Essen, aber auch Geschirr. Aus dieser Vorliebe für aromatische Pflanzen und essbare Pflanzen entstand natürlich mein Interesse für den Garten, zuerst Gemüsegarten und dann Zierpflanzen. Ich habe viel Zeit mit Lesen verbracht, aber auch mit Gärtnern trainiert.

Warum haben Sie sich für Balkone als Spezialität entschieden?

Alles begann mit der Beobachtung, dass es in der Stadt sehr schwierig ist, Ihren kleinen Außenbereich zu organisieren, sei es eine kleine Fensterbank, ein Balkon oder eine kleine Terrasse. Tatsächlich benötigen Sie für eine einfache Balkonpflanze nicht weniger als 10 verschiedene Artikel, die mindestens 10 kg wiegen. Sie werden daher verstehen, dass es eine echte Tortur ist, wenn Sie kein Auto haben oder nicht in der Nähe eines Gartencenters wohnen. Daraus entstand die Idee, den Einwohnern von Paris oder der Ile-de-France einen Lieferservice für Balkonpflanzen oder einbaufertige Großpflanzen im Freien anzubieten. Um diesen Service zu vervollständigen, versuche ich, sowohl zum Standort als auch zu den Bebauungsplänen so viele Ratschläge wie möglich zu geben: Dies betrifft natürlich die Pflanzen, die je nach Sonnenschein und "gärtnerischem" Know-how der Person auszuwählen sind, aber auch nach ihren Wünschen für ihren Außenbereich.

Wie arbeitet man auf der Fläche eines Balkons?

Die Hauptschwierigkeit beim Balkon besteht darin, dass es sich um einen kleinen Raum handelt. Für eine erfolgreiche Planung ist es daher von vornherein notwendig, eine globale Vision dessen zu haben, was man dort machen möchte, auf die Gefahr hin, dass es schnell zu einem fröhlichen Durcheinander wird. Sie müssen an Zufahrt, Verkehr und auch an das Panorama denken, das Sie von Ihrem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Ihrer Küche aus haben. Ich empfehle immergrüne Pflanzen, um einen Balkon über die Jahreszeiten grün zu halten, um ihn das ganze Jahr über zu genießen. Außerdem müssen die Pflanzen gegen Frost, den Schwachpunkt von Topfpflanzen, sowie gegen Wind oder Wassermangel resistent sein.

Was ist aktuell der Trend?

Wir haben das Glück, dass die Branche dynamisch ist und in letzter Zeit viele neue Produkte erschienen sind, um auf die sehr spezifischen Probleme von Balkonen zu reagieren. Töpfe mit kleiner Stellfläche wie "Flower Bridges" zum Beispiel, die auf dem Geländer gespreizt werden können, oder Klee-Töpfe, die gestapelt werden können, widerstandsfähiger, aber leichter Kunststoff, um das Gewicht zu begrenzen, und insbesondere das Erscheinungsbild von Popfarben, um unseren Balkonen einen Hauch von Farbe zu verleihen. Sehr erfolgreich sind auch die leuchtenden Töpfe, die abends als Lichtquelle dienen und in denen echte Bepflanzungen möglich sind.

Was sind die grundlegenden Ratschläge für die Gestaltung eines Balkons?

Mach einen Plan! Geben Sie die Fenster, Türen und den Platz an, den Sie benötigen, um zu zirkulieren. Fragen Sie sich schließlich, was Sie wollen, indem Sie die Zeit berücksichtigen, die Sie Ihren Pflanzen tatsächlich widmen können.