Welche unterschiedlichen Brennstoffe gibt es für einen Herd?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl der Holzofen derjenige ist, der mir am ehesten in den Sinn kommt, ist klar, dass es noch viel mehr Brennstoffe für Öfen gibt. Werfen wir also einen kurzen Blick auf diese verschiedenen Kraftstoffe, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher für Sie am besten geeignet ist.

Holz

Unter allen Ofenbrennstoffen, die es heute gibt, steht Holz immer noch an erster Stelle. Tatsächlich hat dieses Material viele Vorteile, die seinen Erfolg rechtfertigen. Holz ist tatsächlich ein Werkstoff und damit eine ökologische Energiequelle. Darüber hinaus bietet das Holz eine sehr zufriedenstellende Leistung. Zu diesen positiven Punkten kommt noch der Preis dieses Kraftstoffs hinzu, der nach wie vor sehr erschwinglich ist.Holz hat einen großen Nachteil: Bei der Verbrennung entsteht Rauch, der mit der Zeit den Ofen verstopft. Wer Holz sagt, sagt daher, dass die Wartung des Ofens wichtiger ist. Was das Format angeht, in dem Holz als Brennstoff zu finden ist, finden Sie das traditionelle Scheitholz, aber auch Hackschnitzel, die leicht zu lagern und sehr rentabel sind, Pellets, die teurer sind, aber den Ofen weniger verstopfen, und schließlich die rekonstituierten Scheite. teurer, aber mit einem dreimal höheren Heizwert als das klassische Scheitholz.

Öl und Öl

Öl ist ein Kraftstoff, der zwischen Vor- und Nachteilen schwankt. Obwohl es ermöglicht, effizient zu heizen und sehr schnell eine angenehme Wärme in der Wohnung zu erreichen, und zwar schneller als mit Holz, ist Öl auch nicht sehr ökologisch. Ganz zu schweigen von den unangenehmen Gerüchen, die bei der Verbrennung entstehen, sowie dem Wasserdampf, der die Raumluft feuchter machen kann.Der Preis eines Petroleumkochers ist günstiger, was beim Brennstoff nicht unbedingt der Fall ist, dessen Preis sich je nach Ölpreis ändert. Schließlich sollte immer bedacht werden, dass die Lagerung von Heizöl erhebliche Risiken bergen kann und daher unter einwandfreien Sicherheitsbedingungen erfolgen muss.

Gas

Eine weitere Heizlösung für einen Herd, Gas. Auch hier konkurrieren Vor- und Nachteile für diesen Kraftstoff. Was die Vorteile von Gas anbelangt, liegt der Hauptvorteil darin, wie schnell es einen Raum aufheizen kann. Hinzu kommt, dass die so in einem Raum erzeugte Wärme über einen längeren Zeitraum anhält. Wenn Ihr Gasherd außerdem direkt an das Stromnetz angeschlossen ist, müssen Sie keine Gasnachfüllungen zu Hause lagern, was die Praktikabilität und Sicherheit dieses Heizgeräts erhöht. Günstige Gasherde ermöglichen zudem eine bessere Modulation der Wärme für maßgeschneiderten Komfort.Was die Nachteile betrifft, ist zunächst zu erwähnen, dass Gas einer der am wenigsten umweltfreundlichen Kraftstoffe ist. Auch der Gasverbrauch für die Beheizung des Hauses ist hoch, weshalb vor dem Kauf des Gasherds damit gerechnet werden sollte.

Andere Alternativen

Während wir gerade die Brennstoffe untersucht haben, die am häufigsten zum Heizen eines Hauses verwendet werden, gibt es noch andere Alternativen, die ebenfalls Vor- und Nachteile haben. Dies ist beispielsweise bei Bioethanol der Fall, das, wie der Name schon sagt, ein ökologischer Kraftstoff ist. Bioethanolöfen zeichnen sich durch ein modernes und ästhetisches Design aus. Dieser Kraftstoff wird zu einem niedrigen Preis verkauft. Der Hauptnachteil besteht darin, dass die Hitze relativ gering ist.

Es gibt auch Kohle, deren Hauptvorteile ihr niedriger Preis und ihre Fähigkeit, viel Wärme zu erzeugen, sind. Der große Nachteil besteht darin, dass der Ofen verschmutzt.

Schließlich bietet der Elektroherd einen moderaten Verbrauch und ist ebenso einfach zu bedienen wie zu warten.