Renovieren Sie einen Holztisch

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle unsere Tipps für einen Holztisch wie neu!

Sieht Ihr hübscher Holztisch grau aus? Keine Panik, hier finden Sie alle unsere Tipps für die Renovierung Schritt für Schritt. Ein wenig Fett, ein wenig Geduld, ein wenig Übung und fertig!

Schritt für Schritt

  • Oberflächenvorbereitung

Oft wurden diese alltäglichen Möbel lackiert, um Aggressionen, Wasserspritzern, heißem Geschirr und Kratzern auf den Tellern standzuh alten. Der erste Schritt, wenn Sie die gesamte Oberflächenbehandlung wieder aufnehmen möchten, ist ein sorgfältiges Wachsen.

1. Dieser Vorgang, bei dem die alten Lackschichten entfernt werden, um den Träger freizulegen, wird mit einem im Handel erhältlichen Entparaffinierer durchgeführt. Verwenden Sie das Produkt gemäß den Anweisungen des Herstellers und schleifen Sie es anschließend mit mittlerem, dann feinem Schleifpapier.

2. Kratzen Sie mit einem spitzen Werkzeug, beispielsweise einem flachen Schraubenzieher, gründlich alle Reste ab, die sich möglicherweise in den Rissen im Holz befinden.

3. Waschen Sie die entlackten Möbel: mit Wasser, wenn Sie Lacke oder Farben auf Wasserbasis verwenden möchten, mit Zitrusterpen, wenn Sie Farben, Lacke oder Wachse auf Lösungsmittelbasis auftragen möchten.

4. Nach dem Trocknen mit sehr feinem Schleifpapier und einem Schleifklotz schleifen.

5. Bei kleinen Rissen, die auf eine schlechte Verbindung des Holzes zurückzuführen sind, verwenden Sie einen Spachtel.

6. Wenn andererseits Splitter oder abgerissene Teile im Holz vorhanden sind, die wichtiger sind als einfache Risse, machen Sie einen Flipot aus Holz, also ein Stück, das mit dem Mangel identisch ist. Sie können auch leicht mit Terpentin verdünnten Holzkitt verwenden. Die Paste großzügig in der Mulde verteilen und nach dem Trocknen schleifen.

Rehabilitation

  • Lacke auf Wasserbasis

Sie sind einfach zu verwenden und geruchlos und verleihen dem Holz ein schönes Aussehen. Sie finden sie in farbloser oder leicht getönter Ausführung. Sie werden in zwei oder drei dünnen Schichten aufgetragen, wobei zwischen zwei Schichten feines Schleifpapier verwendet wird.

  • Wachs

Die Technik ist ganz einfach.Reiben Sie in einer großen Schüssel ein Stück Bienenwachs in Terpentin oder Zitrusterpen (250 g Wachs pro 1 Liter Flüssigkeit). Lassen Sie es dann zwei bis drei Tage lang schmelzen, bevor Sie es mit einem weichen Tuch auf das Holz auftragen. Lassen Sie das Holz zwei bis drei Tage einweichen und polieren Sie es dann mit einer harten Bürste zunächst der Länge nach in Holzrichtung, dann in der Runde. Der einzige Nachteil von Wachs (das gut riecht und dem Holz einen unvergleichlichen Glanz verleiht) ist seine Pflege. Sie müssen die Operation sehr regelmäßig erneuern.

  • Lösemittelphasenfarben

Sie verbergen das Holz vollständig, was für ein Holz ohne Interesse ein Pluspunkt sein kann! Wie Lacke tragen Sie sie in drei dünnen Schichten auf, mit dazwischenliegendem Entkörnen, was für ein sehr gepflegtes Finish sorgt.

Gut zu wissen

Auf bem alten Möbeln können Sie ganz einfach eine Schablonen- oder Stempeldekoration erstellen. Verwenden Sie in diesem Fall eine ähnliche Farbe wie der Hintergrund Ihrer Motive und tragen Sie eine Lackschicht auf – bevor Sie sich zum Essen setzen!

Alles wissen – Heimdekoration © La maison Rustic – Flammarion Editions, 2006