Gehen Sie nach den Regeln der Kunst von einem Raum zum anderen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vereinigen Sie sich am Boden, um die Konsistenz von einem Raum zum anderen zu gewährleisten

Im Haus von einem Zimmer zum anderen zu gehen, ist wie die Grenze zu überqueren, um von einem Land in ein anderes zu gelangen: Es gibt ein paar Regeln zu beachten. Ob es um die Verkleidung der Wände, den Bodenbelag, die Farben geht, hier sind einige Tipps und Tricks, um in Ihrem Zuhause von einem Raum in den anderen zu gelangen, ohne geschmackliche Mängel beanstanden zu müssen!

Achten Sie auf Konsistenz zwischen Eingang und Lounge

Wenn sich Ihr Eingang zum Wohnzimmer hin öffnet, unabhängig von dem Bodenbelag des letzteren (Massivparkett, Fliesen, Pflanzenfasern usw.), gilt bei der Dekoration eine einfache Regel: to sorgen für visuelle Kontinuität, wählen Sie den gleichen Bodenbelag in Ihrem Wohnzimmer! Dies hat auch den Vorteil, ein Wohnzimmer mit kleinen Abmessungen optisch zu vergrößern. Natürlich, wenn Sie kein Fan des Bodenbelags in Ihrem Eingangsbereich sind, ändern Sie ihn und verlegen Sie ihn wie in Ihrem Wohnzimmer!

Gut zu wissen : Wenn Sie Ihrem Eingang einen durchsetzungsfähigen dekorativen Stil verleihen, können Sie einen Erinnerung auf der Wohnzimmerseite um die Kontinuität zwischen diesen beiden Teilen zu stärken. Eine weiße Ziegelwandverkleidung im Loft-Stil im Wohnzimmer erinnert an die rohe Metallkonsole im Eingangsbereich. Warum wagen Sie es nicht, einen Teil der Wohnzimmerwand in der gleichen Farbe wie der Anstrich im Flur neu zu streichen? Auf die gleiche Weise können wir im Wohnzimmer falsche Zierleisten anbringen, wenn im Eingang eine Periode vorhanden ist.

Amerikanische Küche: Organisation der Strenge und obligatorische Harmonie

EIN Küche offen zum Wohnzimmer, schön, aber anspruchsvoll: Haube zwingend, sehr aufgeräumter Platz, geschlossene Schränke… auf die Gefahr hin, das Wohnzimmer damit in einen Eindruck von Unordnung und Verwirrung zu ziehen.

Ebenso müssen der Einrichtungsstil und die Farben der Küche zumindest für den einen oder anderen die Kontinuität mit denen des Wohnzimmers gewährleisten. Ein industrieller Stil unterstützt Rot und Metall in der Küche, während das Wohnzimmer in Weiß und rohem Holz präsentiert wird. So kann man sich eine Vielfalt an Farben und Materialien leisten, kombiniert mit einem durchgängigen Stil.

Wohnzimmer: Vermeiden Sie zu unterschiedliche Texturen an den Wänden

Ungeachtet Wandabdeckung die sich an den Wänden Ihres Hauses befinden (Putz, sandgestrahlte Farbe, Effektfarbe oder matte Farbe usw.), denken Sie daran, dass zu viele Texturen, die von Raum zu Raum variieren, die Dekoration belasten. Und selbst wenn diese durch Türen getrennt sind, wird es Ihr Auge und Ihren Geist auf Dauer ermüden.

Wie bei den Struktureffekten an den Wänden, a unterschiedliche Tapeten in jedem Zimmer, (in Bezug auf Farben und / oder Muster) können einen Effekt von Schwere und visueller Kakophonie erzeugen. Die Vielfalt lieber für den Schlafbereich reservieren!

Räume und Etagen: Pause erlaubt

Ist im Wohnbereich des Hauses eher auf eine gewisse Konstanz und optische Kontinuität zu achten, können die Schlafzimmer und der Schlafbereich mehr Fantasie aufkommen lassen! Tatsächlich kann in einem Haus oder einer Wohnung jedes Zimmer seinen eigenen haben Farbidentität und Stil, ohne dass es ein Problem ist. Um die Augen nicht zu sehr zu ermüden, kann es aber auch hier gut sein, im Schlafbereich ein gemeinsames Element für alle Räume beizubehalten: zum Beispiel den Teppich auf dem Boden oder einen Laminat-Parkettboden Seite Boden.

Wenn Ihre Unterkunft über mehrere Etagen verteilt ist, die durch eine Treppe getrennt sind, reimt sich das auf Freiheit! Die Treppe macht es möglich Jede Etage frei dekorieren : Fliesen im Erdgeschoss, Parkett oder Teppich im Obergeschoss, Malerei im Erdgeschoss, Verkleidung im Obergeschoss, Formalitäten, wir sind friedlicher!