Materialfokus: Wie wählt man einen Webstuhl aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Herstellung von Perlenarmbändern und brasilianischen Armbändern ist dank des Webstuhls, der ein erschwingliches Werkzeug für die Gestaltung von Schmuck ist, für jedermann zugänglich.

Erstellen Sie mit dem Webstuhl große Perlenarmbänder oder brasilianische Armbänder. Hier sind alle unsere Tipps zur Auswahl des richtigen Webstuhls für die Schmuckherstellung.

Wie sieht ein Webstuhl aus?

ein Webstuhl besteht aus zwei Enden, die durch ein Rohr miteinander verbunden sind und an denen sich Kerben befinden. Diese Kerben werden verwendet, um den Faden zu führen, auf den dann Perlen der gleichen Größe oder des gleichen Fadens gewebt werden. Das Weben erfolgt senkrecht zu den Fäden, die auf dem . montiert sind Webstuhl . Aus den so erhaltenen Geweben lassen sich Armbänder, Perlenmanschetten oder ganz einfach ein Perlendetail bestimmter Breite herstellen.

Webstuhl: Welches Material?

das Webstuhl r ist mittlerweile in unterschiedlichen Fertigungsmaterialien erhältlich: Am gebräuchlichsten sind Holz, Metall und Kunststoff. Holz ist ein Material, das Stärke und Stabilität verleiht Webstuhl , während Kunststoff mit seiner Leichtigkeit verführt.

Die Abmessungen des Webstuhls

Die grosse von Webstuhl ist ein wesentliches Element. Die Länge der Webstuhl , d. h. der Abstand zwischen den Enden, stellt die Länge des Armbands dar: Es ist daher wichtig, nicht a . zu wählen Webstuhl zu klein. Die Anzahl der Kerben an jedem Ende des Webstuhl ist auch ein Element, das vor dem Kauf überprüft werden muss, denn je mehr Kerben vorhanden sind, desto mehr Möglichkeiten haben Sie, breite Armbänder zu erstellen.

Wie viel kostet ein Webstuhl?

Zählen Sie etwa 10 Euro für a Webstuhl .