Ein zeitloser Stil!
Freundlich, warm und beliebt ist das Bistro ein Ort, an dem man sich gerne trifft, um den Morgenkaffee zu trinken oder nach der Arbeit ein kühles Bier zu genießen.
Was ist der Bistro-Stil?
Der Bistro-Stil ist ein Landhausstil. Im Laufe der Jahre wurde er mit einer Vielzahl von Inspirationen bereichert, um kleine Bistros zu verlassen und sich in unseren Innenräumen, in der Stadt und auf dem Land niederzulassen.
Es ist eine Dekoration, die sowohl authentisch als auch zeitlos ist. Die Bistro-Einrichtung ist warm und wir verabschieden sie dringend zu Hause! Der Bistro-Stil war lange Zeit dem Kochen vorbehalten. Eine Zink-Arbeitsplatte, rustikale Möbel, eine hübsche karierte Tischdecke… Eine warme und rustikale Küche, die immer im Trend liegt.

Dekorationsideen zum Ausleihen von Bistros
Um diesen einzigartigen und charakteristischen Geist neu zu entdecken, leihen Sie sich doch ein paar Dekorationsideen von typischen Bistros aus. Ein Podesttisch als Tisch, eine Emaille-Plakette zur Begrüßung, eine Bierpumpe, eine karierte Tischdecke …
Der Bistro-Stil war lange Zeit dem Kochen vorbehalten. Diese Tage sind vorbei! Der Bistro-Stil wird im Wohnzimmer installiert, um eine Vintage- und warme Dekoration zu schaffen. Perfekt für den Empfang von Freunden und Verwandten in einer warmen Umgebung. So kann das Wohnzimmer den Bistro-Stil annehmen. Zwischen Industriestil und ländlicher Umgebung ist es mit Möbeln mit geraden und breiten Linien eingerichtet. Möbel sind eher funktional als hübsch und kombinieren oft Holz und Metall. Vergessen Sie nicht, ein großes und bequemes Ledersofa zum Entspannen oder Bewirten Ihrer Gäste zu installieren!
Sie müssen nicht die Bank sprengen, um den Bistro-Stil zu Hause zu übernehmen. Viele Dekorationsmarken wie Maisons du Monde oder Alinea nehmen diesen Trend seit Jahren in ihre Kollektionen auf. Sie können auch auf Flohmärkten nach authentischen Objekten suchen oder sogar einen Rundgang durch die Küche Ihrer Großmütter machen.
Auf der Möbelseite mischen wir Holz, Metall und Landhausstil. Zögern Sie nicht, Ihre Bistromöbel auf Flohmärkten zu finden: Sie sehen nur authentisch aus!
Vergessen Sie nicht die Leuchtmittel. Diese spielen bei der Dekoration im Bistro-Stil eine große Rolle. An der Decke montieren wir Metallabhängungen aus Edelstahl oder schwarzem Metall. Schauen Sie sich Industrieleuchten an, diese sind perfekt geeignet. Bei der Zusatzbeleuchtung greifen wir insbesondere auf die Seite des Art Deco zurück. Die Wandleuchten haben Glaskugeln, die ein mehr oder weniger gedämpftes Licht hereinlassen, um eine warme Atmosphäre zu schaffen.

Bistroobjekte, die zu Designreferenzen geworden sind
Manche Bistroobjekte sind sogar legendär, wie zum Beispiel der Thonet-Stuhl. Dieser Stuhl Nr. 14 wurde 1859 von der deutschen Firma Thonet entworfen und hatte die Besonderheit, dass er aus gebogenem Holz besteht. Der Erfolg stellte sich sofort ein und das Thonet war in allen Bistros und Brasserien zu finden, so dass es den Spitznamen "das Bistro" erhielt! Der Stuhl feierte vor einigen Jahren sein 150-jähriges Jubiläum und er wird nicht aufhören! Vor allem dank der industriellen Dekoration, die dem Bistro-Stil sehr ähnlich ist.
Ein weiteres typisches Möbelstück ist das "Zink", wie die Bistro-Bar fälschlicherweise genannt wird, da sie eigentlich mit Zinn überzogen ist. Zink kann als Bar, aber auch als Mittelinsel oder als Arbeitsplatte verwendet werden. Abgestimmt mit dunklem Holz bringt es sofort einen Retro- und rustikalen Touch in Ihre Küche.
Ein weiteres wesentliches Objekt: der Ofen! Auch als Küchenklavier bekannt, verfügt es über die neuesten modernen Funktionen und behält dabei seinen Retro-Look bei. Marken wie Smeg haben das gut verstanden und bieten Ofenmodelle in trendigen Farben an: Rot, Edelstahl, Schwarz …