Eine optische Täuschung
Kinetische Kunst ist eine Mitte der 1950er Jahre in Frankreich geborene künstlerische Bewegung, die sich durch die Verwendung und Darstellung realer oder virtueller Bewegungen auszeichnet. Kennen Sie kinetische Kunst? Diese künstlerische Strömung basiert auf der Ästhetik der Bewegung. Er ist hauptsächlich in der Bildhauerei vertreten, wo auf bewegliche Elemente zurückgegriffen wird. Aber auch die kinetische Kunst basiert auf optischen Täuschungen, auf Netzhautvibrationen und auf der Unfähigkeit unseres Auges, den Blick gleichzeitig auf zwei farbige Flächen, die heftig kontrastiert sind, unterzubringen. In den 1950er Jahren basierten die ersten optischen Arbeiten auf dem Kontrast zwischen Weiß und Schwarz. Es ist dann entweder die Persistenz der Netzhaut oder die Interpretation durch das Gehirn, die zu einer optischen Täuschung oder Bewegung in der Arbeit führt. Victor Vasarely und Bridget Riley drücken diesen Beginn der kinetischen Kunst am besten aus. Wenn Sie sich von dieser Kunst angezogen fühlen, wissen Sie, dass es viele dekorative Objekte gibt, die von dieser Bewegung inspiriert sind. Von Teppichen über Aufkleber bis hin zu Kissen sind alle unsere Einkäufe in die kinetische Zeit gegangen!