Wohin mit der dunkelsten Farbe in einem Raum?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks des Malers, um zu vermeiden, dass ein Raum mit einer dunklen Farbe abgedunkelt wird

In einer Innenarchitektur sind helle Farben und helle Schattierungen dafür bekannt, den Raum zu vergrößern und Wärme und Gelassenheit zu bringen. Ja, aber… das bedeutet nicht, dass dunkle Farben dekorativen Elementen oder Möbeln vorbehalten sein sollten. In der Tat ist es nicht verboten, eine (oder sogar mehrere) Wände eines Raumes mit dunklen und dunklen Tönen zu streichen: Dies ermöglicht es, eine originelle Atmosphäre zu schaffen und Ihrem Raum Charakter und Charakter zu verleihen. In der Innenarchitektur sollten dunkle Farben jedoch mit Vorsicht behandelt werden, um eine Verdunkelung des Raums oder eine optische Einengung des Raums zu vermeiden. Um dies zu vermeiden und mit dunklen Farbtönen brillant umzugehen, finden Sie hier einige Tipps, wo Sie die dunkelste Farbe in einem Raum platzieren können.

ZUSAMMENFASSUNG:

  • Regel Nr. 1: Streichen Sie die Wand, an der sich das Fenster befindet, in einer dunkleren Farbe, um einen Raum aufzuhellen
  • Regel Nr. 2: Streichen Sie die Rückwand mit einer dunklen Farbe, um einen Raum größer zu machen
  • Regel Nr. 3: Streichen Sie die Wände in dunkleren Farben, um einem Raum mehr Höhe zu verleihen
  • Regel Nr. 4: Streiche zwei aufeinanderfolgende Wände in einer dunklen Farbe, um einen Kokon zu schaffen

Regel Nr. 1: Streichen Sie die Wand, an der sich das Fenster befindet, mit einer dunklen Farbe

Streichen Sie einen Raum mit zwei verschiedenen Farben neu und fragen Sie sich, ob die dunklere Farbe an der Wand angebracht werden soll, an der sich das Fenster befindet, oder an der gegenüberliegenden Wand? In diesem Fall ist die zu übernehmende Regel einfach: Es ist ratsam, die dunkelste Farbe an der Fensterwand. Das ist ganz logisch: In einem Raum ist die dem Fenster gegenüberliegende Wand die Wand, an der das Außenlicht reflektiert wird; Wenn diese Wand daher in einer hellen Farbe gestrichen ist, sind Klarheit und Helligkeit nur noch wichtiger.
Aber das ist noch nicht alles, und es gibt noch viele andere (gute) Gründe, die Wand, die das Fenster erhält, dunkler zu streichen:

  • Der Kontrast zwischen der in dunkler Farbe gestrichenen Fensterwand und den anderen in helleren Farben gestrichenen Wänden im Raum trägt dazu bei, ein modernes und zeitgemäßes Dekor in einem Raum zu schaffen. Vor allem, wenn es sich um einen mittelgroßen Raum wie ein Schlafzimmer oder ein Büro handelt und die anderen Wände weiß gestrichen sind.
  • das Kontrast zwischen der dunklen Farbe an der Fensterwand und die hellere Farbe an den anderen Wänden wird auch helfen'' Vergrößern Sie Ihr Zimmer optisch eine Tiefenwirkung verleihen. Ideal, um einen kleinen Raum (oder einen Raum mit niedriger Decke) mit einem optischen Effekt geräumiger zu machen!

Denken Sie auf jeden Fall immer daran: Vermeiden Sie in einem Wohnzimmer, die Wand gegenüber den Öffnungen nach außen (Fenster, Erker usw.) möglichst dunkel zu streichen. Ja: Da es die Wand ist, die natürliches Licht reflektiert und in den Rest des Raumes zurücksendet, würde sie es sofort verdunkeln.

Regel Nr. 2: Streichen Sie die Rückwand mit einer dunklen Farbe, um einen Raum größer zu machen

Sie haben einen zu langen Raum oder einen zu schmalen Flur für Ihren Geschmack und möchten die Illusion erwecken, dass Ihr Zimmer ist breiter und weniger eng ? Kein Problem, dafür gibt es einen Trick, den alle Maler- und Dekorationsprofis kennen: die Rückwand streichen dieses Stücks in einer dunkleren Farbe als die anderen. Ja: in der Welt der Malerei sind dunkle Farben dafür bekannt, dass sie zusammenkommen (im Gegensatz zu hellen Farben, die den Eindruck von Distanz erwecken); wenn Sie die Rückwand eines schmalen Raumes in dunkler Farbe streichen, erzeugen Sie somit eine optische Täuschung: Die Wand erscheint näher, die Tiefe des Raumes wird reduziert … und Ihr Raum erscheint dadurch kürzer, aber breiter!

Zögern Sie nicht, je nach den Effekten und der Perspektive, die Sie in einem Raum erzeugen möchten, die Rückwand, aber auch die Wand senkrecht zum Fenster (linke oder rechte Wand) zu streichen, damit Sie den Raum strukturieren können !

Regel Nr. 3: Streichen Sie die Wände in dunkleren Farben, um einem Raum mehr Höhe zu verleihen

Du hast ein Wohnzimmer oder ein Wohnzimmer ein bisschen zu viel niedrige Decke Wo fühlst du dich leicht unterdrückt? Keine Panik: Es gibt kleine Techniken, die den Profis der Dekoration und Malerei gut bekannt sind einem Raum Vertikalität und Höhe verleihen, und erzeugen so die Illusion, dass es eine höhere Decke hat. Um dies zu tun, reicht es aus zu wissen, wie man mit den Farben umsichtig spielt, indem man auf die Kontraste zwischen den dunkelsten Farben und den dunkelsten Farben setzt.
Für einen Raum in die Höhe verlängern, Sie haben die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten:

  • Die erste besteht darin, zum einen alle Wände im Raum in einer eher dunklen Farbe zu streichen und den Boden und die Decke in hellen Tönen zu streichen. Bei helleren Farbtönen als die der Wände fühlen sich Boden und Decke distanzierter an… und der Raum erscheint automatisch als höhere Decke!
  • Die zweite Möglichkeit, einem Raum Höhe zu verleihen, besteht darin, mit einem Kontrast zwischen drei Farben zu spielen: einer sehr hellen Decke, dunkler gestrichenen Wänden und einem sehr dunklen Boden. Garantierte Wirkung!

Gut zu wissen : Wenn Sie in einer Wohnung mit sehr hohen Decken wohnen und Ihnen schwindelig wird, zögern Sie nicht, die Decke in einem dunklen Farbton zu streichen - oder auf jeden Fall in einer dunkleren Farbe als die des Bodens und der Wände. Dadurch wird die Decke niedriger… optisch gesprochen!

Regel Nr. 4: Streiche zwei aufeinanderfolgende Wände in einer dunklen Farbe, um einen Kokon zu schaffen

Finden Sie, dass dunkle Farben in einem Interieur ein Synonym für Güte und Eleganz sind, haben Sie aber Angst, Ihren Raum zu stark abzudunkeln oder dass die allgemeine Atmosphäre bei solchen dunklen Farbtönen zu kalt oder zu unpersönlich wird?

Der gute Tipp, um dieses Phänomen zu vermeiden, ist ganz einfach: Sie müssen nur zwei aufeinanderfolgende Wände (um ein "L" zu erzeugen) in einer dunklen, aber ausreichend warmen Farbe streichen (wie ein Schokoladenbraun, ein Kieferngrün, ein Auberginenviolett). , ein Payne-Grau oder ein Granat-Rot) und streichen Sie die anderen beiden Wände in einem helleren Farbton.

Dies vermeidet das insgesamt dunkle Aussehen, das etwas zu langweilig ist, und ermöglicht es Ihnen, eine kokonische und intime Atmosphäre im Raum zu schaffen. wie zum Beispiel in einem Schlafzimmer, besonders wenn Sie Ihr Bett in die Ecke von Wänden stellen, die in dunklen Farbtönen gestrichen sind!