7 einfache Tipps zum Wassersparen in Ihrem Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Regulieren Sie die verteilte Wassermenge, indem Sie den Abfluss begrenzen

Genau wie das Badezimmer oder die Küche ist der Außenbereich ein echter Wasserverbraucher. Zwischen Blumen, Rasen und Gemüsegarten verdunsten die Liter auf Hochtouren. Um im Garten Wasser zu sparen, gibt es einfach umsetzbare Lösungen. Demonstration.

Tipp Nr. 1: Mulch um die Pflanzen legen

Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Boden zu bedecken, begrenzen Sie den Wasserverlust durch Verdunstung. Durch das Mulchen Ihrer Plantagen verbrauchen Sie somit 40% weniger Wasser. Das System ist einfach: Durch den Schutz des Bodens vor Sonneneinstrahlung reduziert der Mulch die Temperatur und hält die Luftfeuchtigkeit länger. Eine ästhetische Lösung, einfach einzurichten und vor allem kostengünstig.

Tipp #2: Verwenden Sie eine Tropfsprinkleranlage

Der traditionelle Gartenschlauch lässt Wasser mit fast 18 Litern pro Minute fließen. Wenn einige mit einer Pistole ausgestattet sind, um den Durchfluss zu kontrollieren, ist es nicht die beste Lösung, weniger zu verbrauchen. Ideal ist daher die Verwendung eines Tropfsprinklersystems oder eines porösen Schlauchs, der es ermöglicht, die verteilte Wassermenge durch Begrenzung des Ablaufs zu regulieren. Parterres und Gemüsegärten werden es lieben!

Tipp Nr. 3: Installieren Sie ein Wassersammelsystem

Die Bewässerung von Rasen und Garten oder auch das Befüllen eines Teiches sind sehr wichtige Quellen des Trinkwasserverbrauchs. Um von kostenlosem und erneuerbarem Wasser zu profitieren und somit Geld zu sparen, ist es ideal, ein Regenwassersammelsystem in Ihrem Garten zu installieren. Je nach Verwendungszweck können Sie sich für zwei Arten von Rekuperatoren entscheiden: einen Kollektor, eine Art Überkopftank oder einen Erdtank. In beiden Fällen ist das System gleich: Der Regen, der auf das Dach des Hauses fällt, wird in Dachrinnen gesammelt, bevor er dem gewählten Rückgewinnungssystem zugeführt wird.

Tipp Nr. 4: Hacken bevorzugen

Beim Hacken wird die Erde leicht und flach gedreht, etwa zwei Zentimeter dick. Eine grundlegende Geste der Gartenarbeit, die Erde ist dann durchlässiger und die Pflanzen werden besser bewässert. Dadurch wird die Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Boden begrenzt und die Bewässerung reduziert. Dann können Sie den Spruch anwenden: "Eine Hacke ist zwei Gießen wert"!

Tipp Nr. 5: Morgens oder Abends mehr gießen

Besonders in der Hochsommersaison, aber ganzjährig gültig, reduziert das Gießen zu Beginn des Tages oder am Abend die Wasserverdunstung, da die Böden weniger heiß sind. Pflanzen nehmen mehr Wasser auf und sind daher widerstandsfähiger gegen die Hitze des Tages.

Tipp Nr. 6: Auto waschen im Resort

Das Waschen Ihres Autos zu Hause kann bis zu 200 Liter Wasser für ein einzelnes Auto verbrauchen, im Vergleich zu 100 bis 150 Liter für die Walzenwäsche und 50 bis 60 Liter für die Hochdruckreinigung in einer Station. Indem Sie die Waschstation für die Wartung Ihres Autos bevorzugen, reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch und vermeiden auch das Austreten von Kohlenwasserstoffen oder Fett auf Ihren Böden.

Tipp Nr. 7: Setzen Sie auf einen wassersparenden Gemüsegarten!

Manche Gemüsesorten benötigen zum Wachsen weniger Wasser. Bevorzugen Sie Spargel, Karotten oder Kartoffeln, Pflanzen, die weniger Wasser benötigen als Melonen oder Tomaten. Ebenso nutzen Zwischensaisonkulturen wie Salate, Spinat oder Erbsen die Regenfälle im Frühjahr und Herbst, um kostengünstiger zu gießen!