Geben Sie Ihren Möbeln neues Leben
Obwohl es pflegeleicht ist, reicht in der Regel ein Schwamm mit Seifenlauge, Kunststoffmöbel brauchen vielleicht etwas Auffrischung. Im Garten aufgestellt und schlechtem Wetter und Temperaturschwankungen ausgesetzt, wird es sehr oft beschädigt und verfärbt. Lassen Sie uns sehen, wie Sie Ihre Kunststoffmöbel neu lackieren können, um sie weiterhin in vollen Zügen zu genießen.
Reinigen Sie den Kunststoffschrank
Wie so oft bei Renovierungen wird der allererste Schritt sein: die Möbel vorbereiten neu streichen, um sicher zu sein, ein zu erhalten optimales Endergebnis. Diese Vorreinigung wird auch Lassen Sie die Farbe gut auf dem Kunststoff haften. Um deine Kunststoffmöbel zu reinigen, tränke ein Schwamm in Seifenlauge und benutze es um die Möbel sorgfältig reinigen neu zu lackieren. Anschließend mit klarem Wasser abspülen dann Trocknen lassen Ihre Möbel. Sie können diesen letzten Schritt beschleunigen, indem Sie das gesamte Möbelstück mit einem sauberen Tuch abwischen. Sobald die Trocknung abgeschlossen ist, hartnäckige Flecken entfernen indem du sie trockenreibst mit Marseilles Seife. Ihre Möbel sind dann perfekt sauber.
Sand die Möbel
Im zweiten Schritt können Sie die Möbel gründlich reinigen und von machen seine Oberflächen glatt. Das Gemälde kann dann besser hängen und hält länger. Weichen Sie dazu ein sauberes Tuch einBrennspiritus oder Weißweinessig, dann Reiben Sie das Plastikgehäuse mit um es zu entfetten. Wichtiges Detail: Machen Sie Ihr Gesten immer in die gleiche Richtung, ohne kreisende Bewegungen zu machen. Sie können diese Aufgabe auch durch schnelles Umschalten erledigen die Flamme einer Lötlampe über Ihren Kunststoffmöbeln neu zu streichen. Dann solltest du genau aufpassen Plastik nicht schmelzen. Sobald diese Entfettung abgeschlossen ist, werden Sie die Möbel schleifen mit Stahlwolle. Dies wird es ermöglichenalle Unregelmäßigkeiten beseitigen was das endgültige Rendering verderben würde. Dann den Staub entfernen durch Schleifen mit einem feuchten Schwamm oder einem sauberen Tuch hinterlassen. Die Oberflächen Ihrer Kunststoffmöbel sollten nun perfekt glatt berühren.
Tragen Sie die Grundierung auf
Wie der Name schon sagt, bereitet die Grundierung die Kunststoffmöbel auf die neue Farbe vor. Wir verwenden dann eine Acrylgrundierung. Beginnen mit eine erste Schicht passieren Produkt auf dem gesamten Schrank dann Trocknen lassen nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit. Dann einen zweiten Anstrich auftragen Dadurch haftet die neue Farbe gut auf allen Oberflächen, auf denen sie aufgetragen werden soll.
Lackieren des Kunststoffschranks
Sie können nun in die lang ersehnte Phase des Malens übergehen. Da Ihre Möbel komplett entkernt wurden, können Sie Lass deinen Wünschen freien Lauf, indem Sie entweder die Kunststoffmöbel in ihrer ursprünglichen Farbe neu lackieren oder eine neue Farbe wählen. Entscheiden Sie sich natürlich für spezielle Kunststofffarbe. Verwenden für Oberflächen geeignete Bürsten anstreichen: ein dünner Pinsel für kleine Flächen und ein größerer Pinsel für größere Flächen. Tragen Sie die erste Schicht auf gleichmäßig auf Ihren Möbeln. Dann trocknen lassen nach den Anweisungen auf dem Farbeimer. Es wird allgemein empfohlen, zu respektieren 24 Stunden Trocknungszeit. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Farbe trocken ist, können Sie die zweite Schicht auftragen Vor wieder trocknen lassen für die gleiche Dauer.
Einen Lack auftragen
Um zu Schützen Sie Ihre Möbel und ihren neuen Anstrich und um sicherzustellen, dass es lange hält, ist es immer am besten, über die Farbe aufzutragen ein Abschlusslack. Sie können sich dafür entscheiden ein matter oder glänzender Acryllack je nachdem welchen Stil Sie Ihren neu lackierten Kunststoffmöbeln verleihen möchten.
Pflegen Sie neu lackierte Kunststoffmöbel
In Bezug auf die Pflege Ihrer frisch lackierten Kunststoffmöbel ist diese wie in der Erstversion. So, Reinigen Sie es regelmäßig mit einem Schwamm mit klarem Wasser oder Seifenlauge. Wenn Ihre Kunststoffmöbel in Ihrem Garten bleiben, überlegen Sie auch vor schlechtem Wetter schützen indem Sie es abgedeckt verstauen oder mit einer dafür vorgesehenen Plane schützen. So bleibt der Glanz Ihrer neuen Farbe länger erhalten.