Machen Sie mit beim Duschdach-Trend
Was wäre, wenn Sie die herkömmliche Duschwand durch ein Duschdach ersetzen würden? Klingt diese Idee für Sie exzentrisch? Denken Sie noch einmal darüber nach: Dies ist derzeit einer der größten Dekorationstrends. Tatsächlich behauptet sich die Duschkabine heute als Designelement, das in allen Badezimmerstilen problemlos seinen Platz findet.
Ein Duschdach für einen industriellen Stil
Dekoration im Industriestil ist angesagter denn je. Während diese Art der Dekoration bisher vor allem auf Wohnräume wie das Wohnzimmer oder das Esszimmer angewendet wurde, greift diese Mode nun auch auf das Badezimmer zurück, insbesondere durch die Duschkabine. Die Duschkabine besteht aus einer Kombination aus Glas und Metall und weist ein einzigartiges und raffiniertes Design auf, das sie zu einem Muss im Industriestil macht. Eine Verbindung aus Glas und einem Metallrahmen, der meist in Schwarz geh alten ist, verleiht dem Badezimmer einen urbanen und entschieden modernen Stil. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Badezimmerdekor an den Rest Ihres Zuhauses anzupassen und so einen komplett industriellen Look zu erzielen.
Ein Duschdach für mehr Licht
Die Lichtzirkulation ist immer ein wichtiger Aspekt, der bei der Gest altung eines Raumes berücksichtigt werden muss, ganz gleich, wie er aussieht. Während Badezimmer meist nur ein einziges Fenster haben, ist es wichtig, diese Beleuchtung durch künstliches Licht zu ergänzen.Der Bau einer Wand als Duschwand, wie beispielsweise im Rahmen der Entwicklung einer begehbaren Dusche, ist die am häufigsten verwendete Lösung. Eine Wand bietet zwar maximale Privatsphäre, hat aber auch den Nachteil, dass sie den Lichtdurchtritt blockiert. Der Einbau eines Duschdachs ist daher eine sehr interessante Alternative. Durch die Glasfliesen kann das Licht tatsächlich ungehindert im Raum zirkulieren. Um sich beim Duschen vor neugierigen Blicken zu schützen, sollten Sie sich für eine Duschkabine mit blickdichten Gläsern entscheiden: Diskretion garantiert.
Ein Duschdach für einen größeren Raum
Wenn Sie in Ihrem Badezimmer eine Duschkabine installieren, können Sie sicher nicht gegen die Wände stoßen und profitieren daher von einer größeren Oberfläche. Dieses Gerät kann jedoch den Raum optisch vergrößern, was in kleinen Badezimmern ein erheblicher Vorteil ist.Tatsächlich ermöglicht das Duschdach, wie bereits erwähnt, eine freie Lichtzirkulation, was dem Raum eine Tiefenwirkung verleiht. Dieser Raumeindruck wird auch durch die leichte Struktur und das Glas, aus dem sie besteht, verstärkt. Weniger imposant als eine Wand und grafischer als eine Duschwand, ist das Duschdach eine wertvolle Bereicherung, um dem Raum Volumen zu verleihen.
Ein Duschdach in verschiedenen Stilen
Am häufigsten besteht das Duschdach aus einem schwarzen Metallrahmen und glasierten Fliesen. Damit aber jeder ein Duschdach findet, das zu seinem Stil und der Atmosphäre, die er in seinem Badezimmer schaffen möchte, passt, vervielfachen sich die Optiken von Vordächern. So ist es möglich, einen Baldachin zu wählen, dessen Metallrahmen weiß und nicht schwarz gefärbt wird. Die normalerweise geraden Winkel können ein abgerundeteres Aussehen annehmen, was dem Ganzen Weichheit verleiht.Ein weiteres Element des Glasdachs mit variablem Stil: die Glasscheiben. Diese können mehr oder weniger zahlreich und auch mehr oder weniger groß sein, eine einzige Dimension über das gesamte Blätterdach annehmen oder Formen und Positionierung kombinieren. Das Glas, aus dem das Duschdach besteht, kann vollständig transparent oder mehr oder weniger undurchsichtig sein. Es besteht auch die Möglichkeit, sich für ein Ganzglas-Duschdach zu entscheiden oder für mehr Privatsphäre ein Modell zu bevorzugen, dessen unterer Teil aus massivem Metall besteht.