Vorhänge mit Schlaufen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vorhangvorbereitung

Zähle alle 20 cm einen Passanten

Vorhangvorbereitung

Nehmen Sie die Maße Ihres Vorhangs. Markieren Sie alle Seiten mit einem Bügeleisen, stecken Sie sie fest und nähen Sie dann die Säume oben und an den Seiten fest. Entscheiden Sie sich bei einem leichten, ungefütterten Stoffvorhang für einen doppelten Einschlag, der dem Ganzen H alt gibt. Bei einem schweren Stoff reicht ein einfaches Einschlagen. Markieren Sie es mit einem Bügeleisen und nähen Sie es.

Schleifen erstellen

Wählen Sie Vorhangreste, ein breites Polstergeflecht oder eine steifere Leinwand, um Ihre Schlaufen zu machen. Damit Ihr Vorhang effektiv an der Stange geh alten wird, zählen Sie alle 20 cm eine Schlaufe und verteilen Sie diese, wobei Sie darauf achten, dass an jedem Ende des Vorhangs eine vorhanden ist.

Schritt für Schritt

1

Aus dem gewählten Stoff für die Schlaufen die ermittelte Anzahl Streifen von 10 x 25 cm zuschneiden.

2

F alten Sie die Schlaufen rechts auf rechts in der Breite in der Mitte und nähen Sie sie über die gesamte Länge.

3

Glätten Sie die Naht mit einem Bügeleisen, drehen Sie die Schlaufe auf die rechte Seite und bügeln Sie sie. Achten Sie dabei darauf, dass die Naht in der Mitte liegt.

Position auf einem flachen Kopf

4

Stecken Sie oben auf den Vorhang eine 3 cm lange Lasche und bügeln Sie sie.

5

F alten Sie die Schlaufen der Länge nach mit der Naht nach innen in zwei Hälften, verteilen Sie sie dann und stecken Sie sie an der Oberseite des Vorhangs fest, indem Sie sie 1,5 cm hoch unter die Klappe schieben.

6

Stecken Sie über die gesamte Länge bündig mit der Rohkante der Klappe zusammen und nehmen Sie dabei alle Lagen zusammen. Dann befestigen Sie Ihren Vorhang an der Stange.

7

Am nächsten Tag den unteren Saum feststecken, den Vorhang aushaken und nähen.